• Flying Appa
  • Posts
  • 4 Tipps vom Gewinner des letzten Bärenmarktes

4 Tipps vom Gewinner des letzten Bärenmarktes

Finde heraus, was du während des Bärenmarktes tun kannst

FLYING APPA

GM 🧡 hier ist Flying Appa, der dich im Weichspülgang durch das Web3 schaukelt.

Das gibts heute für dich:

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten und 40 Sekunden

  •  🏆 4 Tipps vom Gewinner des letzten Bärenmarktes

  • 📊 Chart of the Week

  • 🍭 Extra - Futter

  • 🧐 Web3 Wiki: Bagholder

🏆 4 Tipps vom Gewinner des letzten Bärenmarktes

Du bist angegurtet, dein Sitz in aufrechter Position. Mach das Fenster auf und lass dein Haar im Wind wehen, während ich dir das Neuste vom Web3 erzähl:

Es war einmal ein Junge namens Max, während er im Bullenmarkt schnelles Geld machte, vergass er folgenden Satz: "the trend is your friend until its end"

Und so wurden viele Investment-Touristen aus dem Markt gespült.

Korrekturen sind auch in diesem Space wichtig. Consistency over Intensity!

Die besten Ideen entstehen wirklich im Bären“ - Vance Spencer von Framework Ventures, weiss, wovon er spricht. Framework Ventures waren die grossen Gewinner des letzten Bärenlaufs 2018. Sie haben Anfang dieses Jahres einen 400-Mio-Dollar-Fonds angelegt. Vance liebt den Bärenmarkt, und gibt dir in diesem Podcast 4 Punkte mit, warum. Aber hey, ich habs dir hier zusammengefasst:

1. Der Bärenmarkt wäscht die Exzesse aus

Vance sagt, dass die Kryptowährung genau da ist, wo sie jetzt sein muss - sie wäscht die Exzesse aus, baut Dinge, die die Leute nutzen wollen, und ist sehr lebendig (im Gegensatz zu dem, was die Medien sagen). Deshalb ist es ein Geschenk, denn dann werden die besten Produkte entwickelt und die besten Investitionen getätigt.

2. Warum Layer2 bald explodieren

Über Layer 1s*:

Im Jahr 2015 brachte eine Gruppe von Crack-Blockchain-Entwicklern die weltweit erste Blockchain für Smart Contracts auf den Markt: Ethereum. Ihre Gründung beherbergt heute dezentrale Finanzanwendungen im Wert von über 100 Milliarden Dollar.

Aber obwohl es in seiner siebenjährigen Geschichte viel Erfolg hatte, ist Ethereum relativ teuer in der Nutzung geworden und hatte Mühe, skalierbar zu werden. So haben konkurrierende Entwickler ihre Gewehre über ihre Schultern geschlungen, auf Ethereum gezielt, „Fly Me to the Moon“ gesummt und den Abzug gedrückt.

Die sogenannten Ethereum-Killer (Polkadot; Avalanche; Cardano; Terra; Solana) haben es nicht geschafft, die zweitgrösste Blockchain in den Boden zu stampfen, aber sie umkreisen sicherlich ihr Ziel (minus Terra) – und noch mehr warten in den Startlöchern auf einen Schuss.

Es ist einfach, etwas zu kopieren und es als Konkurrenten oder "Ethereum-Killer" zu bezeichnen, aber in Wirklichkeit ist es viel schwieriger, dafür Akzeptanz zu finden. Ethereum ist hier, um zu bleiben. Springe also nicht auf den nächsten "ETH-Killer"-Hype-Zug auf.

Layer 2s* werden bald explodieren. Wenn Ethereum wie die Hauptstrasse ist, dann sind L2s wie das U-Bahn-System. Sicherlich ist es nicht so prestigeträchtig, aber man kommt schneller ans Ziel und brennt kein Loch in die Tasche. Da sie durch Forking* und Anreize (Token) einfacher zu erstellen sind, werden diese in ihrer Popularität explodieren.

3. Die verstecken Schätze des Bärenmarktes

Vorhersage: GameFi wird der weltgrösste Markt und braucht eine Umwälzung... aber die Entwicklung eines Spiels dauert länger als Bilder von Affen (aka NFTs). Vance sagt, es sei ein Spiel der Geduld, aber er glaubt, dass die nächsten 9-12 Monate für Krypto-Gaming riesig sein werden. Die Akzeptanz wird grösser sein als alles, was wir je erlebt haben.

4. Bullish auf ETH als Veblen-Gut

Ein Veblen-Gut ist etwas, das mit steigendem Preis auch die Nachfrage steigert. ETH sieht bisher wie ein Veblen-Geld-Gut aus. Damals im Dezember, als ETH über $4k lag, gab es tatsächlich mehr Nutzung und Nachfrage als jetzt.

Bullish auf ETH sagt Vance: ETH ist die wertvollste Smart-Contract Blockchain, und setzt auf keine andere Layer1 Plattform. Als Grund dafür nennt er den Fokus: "Es ist die simpelste Form des Investments mit dem, was wir glauben. Zwar gibt es auch andere vielversprechende L1's, wo uns viel Geld entgangen ist, jedoch fokussieren wir uns auch die Sache, die den meisten Wert bringt, bei ETH ist die Beziehung zwischen Produkt und Kunde klar".

*Begriffs Erklärungen:

*Layer 1: ist der Begriff, der verwendet wird, um die zugrunde liegende Haupt-Blockchain-Architektur zu beschreiben.

*Layer 2 sind ein billigerer und schnellerer Weg, um Transaktionen durchzuführen. Ein überlagerndes Netzwerk, das auf der zugrunde liegenden Blockchain liegt. Betrachte Bitcoin und Lightning Network. Bitcoin ist das Layer-1-Netzwerk, während das Lightning-Netzwerk Layer-2 ist.

*Forking: Etwas zum Googeln, aber grob erklärt: In der Softwareentwicklung ist ein Fork eine Abspaltung einer neuen Version vom ursprünglichen Quellcode. Es gibt einen grossen Unterschied zwischen Soft-Fork und Hard-Fork.

Wooosh! Ich fühle mich wie Neo, der zum ersten Mal die Matrix erkennt…

📊 INDIKATOR DER WOCHE:

2-Jahres-MA-Multiplikator

Der 2-Jahres-MA-Multiplikator ist ein Bitcoin-Chart, der als langfristiges Anlageinstrument verwendet werden soll.

Er hebt Zeiträume hervor, in denen der Kauf oder Verkauf von Bitcoin zu diesen Zeiten überdurchschnittliche Renditen gebracht hätte. Erkennst du die Muster?

🤣 MEME DER WOCHE

🍭EXTRA FUTTER

🗃 WEB3 WIKI

BAGHOLDER:

So werden Investoren bezeichnet, die auf sehr viele kleine Kryptowährungen mit geringem Wert gesetzt haben. Dadurch erhoffen sie sich, dass wenigstens ein paar der Coins ihren Wert vervielfachen und sie dadurch einen Gewinn erzielen.

Das ist etwa vergleichbar mit den vielen Lotto-Scheinen, die du ausgefüllt hast, mit der Überzeugung reich zu werden, ohne Wissen und Strategie.

Wenn dich deine Freunde fragen, woher du dein neues Wissen hast, sei eine Legende und erzähl ihnen von mir!

Bis nächsten Samstag! Dein Flying Appa 🧡

DEINE REVIEW DES HEUTIGEN FLUGES:

Was denkst du zur heutigen Mail?

Haftungsausschluss: Flying Appa bietet KEINE Finanzberatung. Alle Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Flying Appa ist kein registrierter Anlage-, Rechts- oder Steuerberater oder Makler/Händler. Der Handel mit kryptobezogenen Vermögenswerten ist äusserst riskant und kann zu erheblichen Kapitalverlusten führen.