- Flying Appa
- Posts
- WHEN TO BUY (THE DIP) 2.0
WHEN TO BUY (THE DIP) 2.0
7 Fragen an einen Trader

FLYING APPA
GM 🧡 hier ist Flying Appa, der deine Inbox mit den besten Web3 News füllt, any given sunday!
Das gibts heute für dich:
Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten und 20 Sekunden
👀 7 Fragen an einen Trader 🥊 Hackangriff auf Solana-basierte Hot Wallets🐻 Der Grizzly holt 16 Mio. beim Community Launch🍭 Snacks 🧐 Web3 Wiki:
7 FRAGEN AN EINEN TRADER
STOP! Bevor du diesen Abschnitt überspringst, weil du denkst, ich verstehe diese Nerd-Sprache nicht, ich habe keine 300 Bildschirme, und will ab und zu auch wieder das Tageslicht erblicken. Breathe! Björn Burri hat nicht nur die Matrix des Crypto geknackt, er dolmetscht das Ganze in simple Worte, sodass du und deine liebste Omi noch heute loslegen könnt mit einfachem traden.

1. Wie funktioniert der Crypto-Markt deiner Meinung nach? Es ist viel Hype und viel Scam am Markt. Viele Projekte wollen dir das Geld aus den Taschen ziehen wollen. Viele Projekte sind sehr ähnlich aufgebaut, was es durchaus schwierig machen kann, die richtig guten Projekte zu entdecken. Es gibt aber auch gute Lösungen wie Bitcoin selbst, Ethereum oder dezentrale Exchanges. Die Blockchain Technologie ist eine Lösung für unser veraltetes Bankensystem. Es kann doch nicht sein, dass wir Geld auf der Bank haben und am Wochenende nicht darauf zugreifen können. Es braucht ein neues System und die Blockchain Technologie kann eine Lösung dafür sein. Der Kryptomarkt ist noch ein relativ kleiner Finanzmarkt, der aber durchaus in den nächsten Jahren immer mehr ansehen bekommen kann.
2. Wie kann man von diesem Markt optimal profitieren? Erstmals muss verstanden werden, was der Kryptomarkt und die Blockchain Technologie ist. Wenn das klar ist, dann ist das Fundament gelegt, um an dem Markt erfolgreich zu werden. Mit Trading kann sicherlich einiges rausgeholt werden, dies muss aber gelernt werden. Ohne genauen Plan wird es auch im Kryptomarkt schwierig
3. Wann kaufst du ein? Wenn der Preis, meiner Meinung nach tiefer als der Wert ist. Ich habe hier ein Beispiel Projekt X. Ich schaue mir das Projekt an und muss es natürlich verstehen. Dann schaue ich, womit ich es vergleichen kann. Dann schaue ich wo die Konkurrenz preislich ist und rechne es entsprechend aus. Die Market Cap ist hier ein wichtiger Faktor und die Anzahl Coins / Token (Aktienanteile)
4. Was ist deine Strategie beim Kaufen und Verkaufen von deinen Positionen? Besten immer mit *OCO oder Limitorders arbeiten. Ich bestimme den Preis, den ich haben will. Ist der Preis nicht da, wird nicht ge- oder verkauft. Und natürlich BLASH - Buy Low And Sell High
I got you, Nerd Translator:
*Limitorders: Mit einer Limitorder legst du einen Mindestpreis (im Falle eines Verkaufs) oder einen Höchstpreis (im Falle eines Kaufs) fest, für den du deinen Order ausgeführt haben möchtest. Dein Order wird niemals zu einem schlechteren Preis als deinem Limitpreis ausgeführt.
*OCO - One Cancels Other Order kombiniert eine Stop-Order mit einer Limit-Order auf einer automatisierten Handelsplattform. Wenn entweder der Stop- oder der Limitpreis erreicht und die Order ausgeführt wird, wird die andere Order automatisch storniert. Gute Trader nutzen OCO Orders, um das Risiko zu minimieren und in einen Markt einzusteigen. Damit ist die One Cancels Other Order ein wesentlicher Teil des Risikomanagements, das bei jedem Investment besonders wichtig ist.
5. Zwei Dinge, die du versuchst, zu vermeiden? FOMO und Gier. Emotionen sind dein grösster Feind, wenn es um Geld machen geht. Wenn ich zurückschaue, habe ich bei mir bemerkt, dass ich manchmal gesagt habe: ach, nur ein 5x / oder ja das ATH ist schön, aber der geht jetzt sicher noch 2x mehr usw. An einem ATH zu verkaufen ist IMMER ein guter Deal.
6. Was sind deine grössten Learnings im Zusammenhang mit dem Handel von Assets? Nicht auf alle andere hören. Vor allem Youtuber. Frage dich, was das Interesse von jeder Person ist. Ich werde mehr auf mich selbst hören.
7. Dein Tipp für einen Anfänger?
Wenn du es ernst meinst, gib etwas Geld dafür aus, von jemandem zu lernen, der bereits das hat, was du auch haben willst.
Investiere in dich selbst. Mach dir einen Plan.
Kaufe nur das, was du verstehst und einen Sinn macht.
Wenn du nicht weisst, was zu kaufen, kaufe einfach Bitcoin.
Mache DCA aber 2x beim Einkaufen und wieder beim Verkaufen-Beim DCA im Verkauf musst du ganz klar Wissen was dein Anlagehorizont von dem Projekt ist. Es kann zeitlich sein (z.B. 4 Jahre) es kann aber auch bei einem gewissen Preis sein (z.B. 200 $). Wenn ich z. B. was gekauft habe bei 20 $, frage ich mich was da möglich ist (im zeitlichen Anlagehorizont). Dann bestimme ich den Mindestpreis, wo ich beginne das Investment rauszunehmen und dann auch Gewinn. Das heisst, ich verkaufe NIE von einer Position 100 % auf ein Mal.
Für mehr Insights von Björn Burri:

TAUSENDE VON SOLANA WALLETS GEHACKT
Wo einst Sonnenschein war, ist jetzt Dunkelheit: Tausende von Solana-Benutzern stellten fest, dass ihre Wallets um insgesamt 8 Millionen Dollar geschröpft wurden. Der Hack betrifft nur „Hot“ Wallets. Niemand weiss genau, was die eigentliche Ursache des Hacks ist, aber es scheint, dass zufällig Phantom- und Slope-Wallets (Solana) geleert werden.

Es könnten Softwarefehler in den beliebten Solana-Geldbörsen sein. Es könnte ein Privatekey - Leak sein. Es könnte der Boogeyman sein. Niemand weiss es wirklich. Hol deine Cryptos unter der Matratze hervor und sende sie an deine Hardware-Wallet. Falls du keine hast, transferiere diese erstmal auf eine Exchange, welche nicht kurz vor dem Konkurs steht.
Solltest du betroffen sein, tut es mir wirklich leid! Als kleiner Trost, du kannst diesen Verlust bei deiner nächsten Steuererklärung abziehen.

DER GRIZZLY HOLT 16 MIO. BEIM COMMUNITY LAUNCH
Von einem Grizzly können wir viel lernen: Während des Sommers legt er sich schöne Fettreserven an, um gut durch den Winter zu kommen. Und trotz seines stämmigen Körpers kann er bis zu 60 Km/h hinlegen. Und genau in diesem Tempo ist das Schweizer Unternehmen Grizzly.fi gerade unterwegs.
Es hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen Service anzubieten, bei dem die Vorteile des Liquidity Mining auch unter den härtesten Bedingungen (also z. B. jetzt) niemals aufhören und bei dem Menschen von überall auf der Welt mit einem einzigen Klick investieren und profitieren können.
Der Community Launch ist im vollen Gange und hat in Rekordzeit 16 Mio. eingeholt. Du hast noch wenige Stunden Zeit, um in deren Smart Contract zu investieren. Ich habe vorhin noch beim Gewinnspiel für 10K GHNY mitgemacht. Drück mir die Daumen und mach auch mit.
🤣 MEME DER WOCHE


🍭 SNACKS
Grossbritannien führt eine neue Gesetzgebung ein, die Stablecoins als gültige Zahlungsmittel erlaubt. Der Gesetzentwurf wird die Regulierung traditioneller Finanzen und neuer Technologien vereinheitlichen und beinhaltet Pläne zur Regulierung von Stablecoins als Zahlungsmittel innerhalb des Vereinigten Königreichs. Wichtige britische Politiker stehen dem aufstrebenden Bereich für digitale Assets weiterhin positiv gegenüber, im krassen Gegensatz zu ihren europäischen Kollegen auf der anderen Seite des Kanals.
___
Die Hong Kong University of Science and Technology plant den Bau eines Metaverse Campus. Die Hong Kong University of Science and Technology (HKUST) kündigte an, am 1. September die Eröffnungsparty eines Virtual-Reality-Klassenzimmers auf der Metaverse auszurichten. Der Start markiert den Beginn des Plans der HKUST, immersives Lernen durch den Bau eines virtuellen Campus in der Metaverse zu fördern, welcher MetaHKUST genannt werden soll.
___
Der Bitcoin-Fanatiker Michael Saylor tritt als CEO von MicroStrategy zurück. Saylor wird Vorstandsvorsitzender bleiben und sagt, der Wechsel werde es ihm ermöglichen, die „Bitcoin-Akquisitionsstrategie“ des Unternehmens zu verdoppeln. Übersetzung: Er geht in full-time Bitcoin mode
____
MagicEden erweitert seinen Marktplatz auf Ethereum. Der Schlagabtausch zwischen Opensea und MagicEden wird uns die nächsten Monate noch unterhalten. MagicEden: “Wir glauben, die Zukunft wird Multi- und Cross-Chain sein.”
🗃 WEB3 WIKI
HARDWARE-WALLET/COLD-WALLET
Ein physisches Gerät - wie die berühmte Ledger Wallet -, das mit dem Internet verbunden werden und mit Online-Börsen interagieren kann, aber auch als Cold Storage (nicht mit dem Internet verbunden) verwendet werden kann.
SOFTWARE-WALLET/HOT-WALLET
Eine Wallet, die jederzeit direkt mit dem Internet verbunden ist, z. B. eine Wallet, die an einer zentralisierten Börse geführt wird. Hot Wallets gelten als weniger sicher als Cold Storage-Systeme oder Hardware-Wallets.


Spread Love like Confetti! Nächste Woche geht es weiter...Dein Flying Appa 🧡
DEINE REVIEW DES HEUTIGEN FLUGES:
Was denkst du zur heutigen Mail?

Haftungsausschluss: Flying Appa bietet KEINE Finanzberatung. Alle Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Flying Appa ist kein registrierter Anlage-, Rechts- oder Steuerberater oder Makler/Händler. Der Handel mit kryptobezogenen Vermögenswerten ist äusserst riskant und kann zu erheblichen Kapitalverlusten führen.