Alle schauen auf Spot-ETFs

und die Kryptopreise klettern empor!

FLYING APPA

Der Newsletter, der dir alles erzählt, was du gerade über Krypto wissen musst – und das alles, bevor der Kaffee kalt wird.🧡 Yip Yip!

Das gibts heute für dich:

Geschätzte Lesezeit: 5 Minuten

  • Institutionelle Anleger lieben nun auch Krypto

  • Werden Spot-Bitcoin-ETFs genehmigt?

  • Das open Interest an Bitcoin boomt!

  • Ethereum groß im Plus 

Inmitten des längsten Bärenmarkts aller Zeiten gibt es plötzlich Lebenszeichen – die Kryptopreise klettern empor!

Was steckt dahinter? Wie zum Teufel ist das möglich? Wir sind der Sache auf den Grund gegangen:

Das, was die gesamte Kryptowelt in Aufruhr versetzt, sind Spot-ETFs in den USA! 🦸‍♂️✨

Institutionelle Anleger lieben nun auch Krypto

Hier sind einige auffällige Enntwicklungen:

  • Digitale Anlageprodukte verzeichneten insgesamt einen Gesamtzufluss von 261 Millionen US-Dollar.

  • Die Zuflüsse der letzten sechs Wochen (767 Mio. USD) übersteigen sogar die Gesamtzuflüsse des gesamten letzten Jahres (736 Mio. USD).

  • BTC verzeichnete den höchsten Zufluss. Mit einem Gesamtzufluss von 229 Millionen US-Dollar beläuft sich der kumulierte Zufluss seit Jahresbeginn auf beeindruckende 842 Millionen US-Dollar.

  • ETH hingegen verzeichnete die größten Zuflüsse seit August 2022.

  • Auch andere Altcoins setzen ihre Erholung fort. SOL, LINK, MATIC und ADA konnten alle letzte Woche positive Zuflüsse verbuchen. 📈✨

CoinShares hat ihre Detektivmütze aufgesetzt und glaubt, dass es zwei Hauptakteure für den jüngsten Preisanstieg gibt...

1/ Die Chancen für einen Spot-ETF in den USA nehmen zu.

2/ Makrodaten, die schwächer sind als erwartet, bringen Anleger dazu, die US-Geldpolitik zu hinterfragen.

Werden Spot-Bitcion-ETFs genehmigt?

Die SEC könnte ab heute eine beeindruckende magische Show abziehen und nicht nur einen, nicht zwei, sondern gleich 12 Spot-Bitcoin-ETFs genehmigen! 🎩✨

James Seyffart und Eric Balchunas, die dynamische Comedy-Duo der ETF-Experten von Bloomberg, haben gestern ihre Kristallkugeln poliert und einige aufregende Neuigkeiten ausgepackt – und nein, es geht nicht um die neuesten ETF-Modetrends!

Diese ETF-Zauberer behaupten, dass es ein kleines, aber feines 5-Tage-Fenster gibt, in dem die SEC alle 12 Spot-Bitcoin-ETF-Anträge auf einmal segnen würde. Das ist, als ob sie sagen würden: "Hey, wir genehmigen nicht nur einen, wir machen das hier im Dutzend!"

Und als ob das nicht schon genug Magie wäre, befindet sich die SEC angeblich in "offenen Gesprächen" mit Grayscale über die Umwandlung ihres GBTC-Fonds in – haltet euch fest – einen Spot-Bitcoin-ETF! Da haben wir es, Leute, die SEC hat nicht nur einen, sondern zwei Ass-Tricks im Ärmel. 🚀🌟

Das open Interest an Bitcoin boomt!  

Die CME Group halten den Titel als der größte Betreiber von Finanzderivatebörsen, mit so vielen Börsen, dass selbst der Taschenrechner durcheinanderkommt – Chicago Mercantile Exchange (CME), Commodity Exchange und einige mehr, um genau zu sein.

Jetzt aber zu den Highlights: 

Die CME verzeichnet einen beeindruckenden Anstieg des Open Interest für Bitcoin.

"Open Interest" bedeutet einfach den Wert von aktiven Derivatkontrakten, die von Händlern gehalten werden. Das ist sozusagen das "Who's Who" der Finanzwetten.

Und jetzt, Trommelwirbel bitte, die CME hat ihren eigenen Rekord für das BTC-Optionsvolumen an einem Tag gebrochen:

Warum das wichtig ist? 

Nun, institutionelle Anleger haben Bitcoin bisher oft wie eine heiße Kartoffel behandelt.

Aber Bitcoin hat sich auf der Bühne der Vermögenswerte eindeutig von einem schüchternen Entlein in ein internationales Supermodel verwandelt.

Millionen Fans, Top-Performance und jetzt stehen sogar Institutionen Schlange, um einen Bitcoin-ETF auf den Markt zu bringen.

Von einem Vermögenswert, den viele ignoriert haben, hat sich Bitcoin zum Headliner entwickelt, der alle zum Staunen bringt.

Deshalb sehen wir jetzt Rekordvolumen an Derivatebörsen wie der CME und anderen institutionellen Akteuren. 🚀💃🌟

Warum das wichtig ist: Institutionelle Anleger haben sich größtenteils von Bitcoin ferngehalten.

Ethereum groß im Plus

Die Kryptopreise haben das ganze Jahr über Achterbahn gespielt, aber da gibt es einen Token, der bisher so aussah, als würde er das Krypto-Karussell eher gemütlich sein – ETH, der Gemütlichkeits-Champion der Krypto-Welt.

Bitcoin hat sich seit Jahresbeginn wie ein wild gewordenes Einhorn um 124% gesteigert, und SOL tanzt mit einer satten 398%-Rallye durch die Straßen.

ETH hingegen schien sich bisher eher wie ein Zuschauer in einem Sessel zu fühlen. ETH steckte zwischen 1.600 und 1.800 US-Dollar einfach fest.

Aber halt, die Trommeln bitte!

Diese Woche hat ETH seinen Sessel verlassen, ist aufgestanden und hat sich zum ersten Mal seit 7 Monaten mit einem eleganten 10%-Anstieg die 2.000-Dollar-Marke geschnappt.

Warum dieser plötzliche Anstieg? Ein Wort: BlackRock.

Der weltgrößte Vermögensverwalter (mit einem gigantischen 9-Billionen-Dollar-Koffer voller Geld) hat diese Woche die Bühne.

Sie haben eine neue Unternehmenseinheit namens "iShares Ethereum Trust" ins Rampenlicht geschoben und einen Zettel bei der Nasdaq eingereicht, um einen neuen ETF-Produkt-Hit zu produzieren.

Beide Zeichen deuten darauf hin, dass BlackRock sich anschickt, einen Spot-ETF für ETH auf die Bühne zu bringen.

🤣 MEME DER WOCHE

Schade, dass war's schon wieder mit dem Neusten aus den Web 3.0-Welten.

Wenn dich deine Freunde fragen, woher du dein neues Wissen hast, dann erzähl ihnen von mir!

Wie kann Appa noch flauschiger werden? Klicke hier und stimme ab oder schreibe uns auf Instagram!

Dein Feedback: Was denkst du zum heutigen Appa?

Bleibe hungrig, und erzähl all deinen Freunden von mir.

Bis nächste Woche. Dein Flying Appa 🧡

Haftungsausschluss: Flying Appa bietet KEINE Finanzberatung. Alle Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Flying Appa ist kein registrierter Anlage-, Rechts- oder Steuerberater oder Makler/Händler. Der Handel mit kryptobezogenen Vermögenswerten ist äußerst riskant und kann zu erheblichen Kapitalverlusten führen.