- Flying Appa
- Posts
- THE BIG SHORT 2022
THE BIG SHORT 2022
Michael Burry liest die Zeichen wie kein anderer

FLYING APPA
GM 🧡 hier ist Flying Appa, dein Lieblingsbison direkt aus den Sommerferien zurück, YIPYIP!
Das gibts heute für dich:
Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten und 34 Sekunden
👀 THE BIG SHORT 2022
🥷 DIE NFT VERSICHERUNG
🍭 SNACKS
🗃 Web3 Wiki: DEGEN
👀 THE BIG SHORT 2022
Die letzte grosse Wirtschaftskrise ist schon länger her, Michael Burry ist damals als grosser Sieger hervorgegangen, er erkannte, dass die Welt auf einen Finanzkrise unbekanntem Ausmasse zusteuerte, und mit anderen risikofreudigen Spekulanten, machte er einen Haufen Geld, und legte das korrupte Finanzsystem offen.

Vielleicht auch ein Grund, wieso viele von uns auf Dezentralisierung setzten! Burry twittert immer noch fleissig seine Vorhersagen, er liest die Zeichen wie kein anderer, er sieht den Hurrikan vor jeder Wetterfee.
Sein Tweet im Juni : „Die Angebotsschwemme im Einzelhandel ist der Bullwhip-Effekt, Google das Wort, er ist wichtig um deine Investments zu verstehen“.
Ich bin mal Google für dich: Bei einem Bullwhip-Effekt übersteigt das Angebot die Nachfrage und siehe da, auch die DACH-Länder bleiben aktuell auf ihren Waren sitzen. Erstmal seit 14 Jahren, weist Deutschland im Handel mit anderen Ländern ein Minus aus, und dies nicht grade knapp! Q1+2 weisen ein -70.7 % zum Vorjahr auf.

Um den Bullwhip-Effekt abzubauen, muss der Handel die Preise sehr stark senken. Die Ware muss raus! SALE SALE SALE! Grosse Handelskonzerne wie Walmart, Target, Gap und selbst Amazon berichteten zuletzt bereits über steigende Lagerbestände und Käufer-Zurückhaltung". Lass dich nicht ablenken, wir müssen zwischen den Zeilen lesen, und dafür die Moves der Zentralbank verstehen.
Deren Aufgabe ist es sich um den Markt allgemein zu kümmern, als in Corona Zeiten alle Geschäfte geschlossen waren, konnten sich grosse Firmen Leitzins-frei Geld leihen. (Normale Zusammenstellung von Krediten: Leitzins + Zinsen der Bank) Deine Bank besitzt kein Geld, sie leiht es sich von der Zentralbank und für diesen Dienst muss der festgelegte Leitzins gezahlt werden.
Die grossen Unternehmen brauchten also Geld, um die Zeit zu überstehen und fortlaufende Kosten zu begleichen (z.B. Gehälter, Mieten etc.). Der schlechte Nebeneffekt dieser Hilfe ist allerdings, dass durch das viele Gelddrucken die Inflation in die Höhe schnellte. Eine Inflation hat zur Folge, dass sich alle weniger leisten können und ihr Kaufverhalten zurückgeht.
Somit hat das Unternehmen zwar die Krise überstanden, aber die Kunden kaufen nun nicht mehr so freudig wie vorher. Um die Inflation jetzt zu stoppen, erhöht die Zentralbank den Leitzins und möchte damit wieder Geld aus dem Markt herausziehen. Das hat aber wiederum einen anderen Nachteil: die Unternehmen expandieren nicht mehr so freudig, denn die dafür benötigten Kredite werden kostspielig. Somit belastet der erhöhte Leitzins die Wirtschaft ebenfalls.
Es ist also immer ein Balanceakt von der Zentralbank und deren Leitzins. Aber wie nach Michael Burry: ”es lohnt sich, den Leitzins für deine Investments zu verstehen.“
Denn, wenn die Wirtschaft weltweit zu sehr schwächelt, könnten die Notenbank noch in diesem Jahr zur Wirtschaftsstützungspolitik (wieder Geld in den Markt schwemmen) zurückkehren. Und dies könnte zu steigenden Aktien- und Kryptokursen führen, meinte Burry. (the Circle of Wirtschaft)
Mein Take dazu:
Wenn die Zentralbank den Leitzins auf 0 % setzt, bedeutet das, dass Geld in den Markt geschwemmt wird, das auch gerne mal Aktienanstiege verzeichnen lässt. Erhöht die Zentralbank den Leitzins und zieht somit Geld aus der Wirtschaft raus … nun ja … könnte es ein guter Zeitpunkt sein zu verkaufen.

🥷 DIE NFT VERSICHERUNG
Die NFT-Plattform HARTi und Versicherungsgruppe Mitsui Sumimoto, werden eine NFT-Versicherung für alle digitalen Kunstwerke einführen, die in der HARTi-App ausgestellt werden. Damit werden die NFT’s geschützt durch unbefugte Zugriffe (Phishing, Diebstahl und Wallet-Hacks) versichert bis zu umgerechnet 3.660 USD, besser als nichts, hätte sich sicher auch Seth Green gedacht.
Mitsui sagt: „Bestehende grosse Unternehmen werden weiterhin auf den Markt kommen. Wir hoffen, dass dies dazu beitragen wird, die Sicherheit des heimischen NFT-Vertriebsmarktes zu gewährleisten“.
Es ist kaum verwunderlich, dass Unternehmen vorsichtig sind, in das Ökosystem der digitalen Assets einzusteigen, da jedes Jahr zahlreiche Social-Media-Konten gehackt werden. Zum Beispiel wurden im Juni zwei der NFT-Angebote von Yuga Lab gehackt und klauten NFT’s Wert von 200 Ethereum, die auf 360.000 $ geschätzt werden. Und so wird auch das WEB3 für Versicherungen ein gewinnbringendes Business.

🍭 EXTRA FUTTER
Vitalik gibt auf Ethereum Community Conference (ETHCC) Roadmap bekannt und teilt “Gedanken über die langfristige Zukunft des Ethereum Protokolls”. Mit dem im September geplanten Update aka “The Merge” werden erst ~55% der Roadmap umgesetzt sein. (BSC-NEWS)
____
___
🤣 MEME DER WOCHE

🗃 WEB3 WIKI
DEGEN:
Abkürzung für degeneriert. Degen-Trading oder Degen-Modus sind, wenn ein Trader ohne gebührende Sorgfalt und Recherche handelt, Signale nachahmt und mit FOMO handelt.
Ein Degen-Trader kennt weder Metriken, noch kümmert es ihn. Er kauft, weil das Asset-Logo niedlich aussieht oder weil der Slogan einprägsam ist. Im Wesentlichen kauft er in einen Vermögenswert ein, nicht weil er einen Wert sieht, sondern in der Überzeugung, dass andere nach ihm einsteigen und auf die Preisschwankungen spekulieren werden.

Das wars auch schon wieder! Möchtest du mehr über die Zusammenhänge der Inflation wissen? Antworte auf diese Mail mit deinen Fragen, Interessen und Inputs.
Bis nächste Woche, YIP YP!
Dein Flying Appa 🧡
DU BIST DRAN: REVIEW DES HEUTIGEN FLUGES:
Was denkst du zur heutigen Mail?

Haftungsausschluss: Flying Appa bietet KEINE Finanzberatung. Alle Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Flying Appa ist kein registrierter Anlage-, Rechts- oder Steuerberater oder Makler/Händler. Der Handel mit kryptobezogenen Vermögenswerten ist äusserst riskant und kann zu erheblichen Kapitalverlusten führen.