Binance löst eine Welle aus

und alle wollen ihr Geld retten!

FLYING APPA

Der Newsletter, der dir das Gute, das Schlechte und das Hässliche von Krypto bringt – ohne den ganzen Blödsinn.🧡 Yip Yip!

Das gibts heute für dich:

Geschätzte Lesezeit: 5 Minuten

  • Wie Binance und Kraken die Krypto-Welt aufmischen

  • Bitcoin stellt Rekord auf 🤐

  • 8 Wochen voller Geldsegen

  • Die Sec und James Seyffart 🎉🎰

Wie Binance und Kraken die Krypto-Welt aufmischen

Teil 1: Kraken's Abenteuer mit der SEC - Die Krypto-Börse, die so oft mit den Aufsichtsbehörden jongliert, dass sie fast in einem Zirkus auftreten könnte.

Die SEC wirft Kraken nicht nur vor, mit riskanten Geschäftspraktiken zu jonglieren, sondern auch Kundengelder zu mixen. Die SEC nennt 16 Kryptowährungen Wertpapiere und die ordnungsgemäße Registrierung der Börse sei fehlgeschlagen. Kraken wehrt sich und sagt, sie werden kämpfen, als wären sie die Avengers der Krypto-Welt.

Teil 2: Binance's Milliarden-Dollar-Cabaret - Nach einer jahrelangen Untersuchung legt die US-Regierung Binance eine Rechnung vor, die selbst Bill Gates neidisch machen würde.

Changpeng Zhao tritt als CEO zurück und Richard Teng übernimmt das Ruder. Binance wird mit 4,3 Milliarden US-Dollar bestraft. Der ehemalige CEO bekennt sich schuldig, als wäre er in einem Krimi, und die US-Regierung wird die nächsten 5 Jahre über Binance wachen. Das ist, als ob der Babysitter bei dir zu Hause campiert und Zugriff auf den Kühlschrank hat.

Teil 3: Binance's Geld-Gewitter - Nachdem der CEO von Binance das Zepter abgibt und die US-Regierung mit der Strafkeule zuschlägt, verlässt Geld die Börse schneller als du "Blockchain" sagen kannst. 

Nettoabflüsse in Höhe von 1,2 Milliarden US-Dollar – das ist so, als würden die Leute aus einem fliegenden Krypto-Auto springen. Inzwischen feiern andere Börsen wie OKX und Kraken den Geldregen.

Fazit: In der Welt der Kryptowährungen passieren die Dinge so schnell, dass selbst ein Hase mit Jetpack Schwierigkeiten hätte, ihnen zu folgen. Mal sehen, was als nächstes kommt – vielleicht ein Hollywood-Blockbuster über die wilden Abenteuer der Krypto-Börsen? 🚀🎥

Bitcoin stellt Rekord auf 🤐

Da haben wir's, Leute! Bitcoin hat etwas geschafft, was es in den letzten drei Jahren so konsequent vermieden hat wie ein Teenager das Aufräumen seines Zimmers. Trommelwirbel bitte... Die Gebühren von Bitcoin haben die täglichen Gebühren von Ethereum übertroffen!

Aber warum dieser plötzliche Anstieg? Das Geheimnis liegt in zwei magischen Worten: Bitcoin-Ordinalzahlen. Klingt kompliziert, oder? Eigentlich sind es einfach Bilder, Videos und andere digitale Klimbim, die sich jetzt in der Bitcoin-Blockchain wie eine Band von Straßenmusikanten breitgemacht haben.

Laut CryptoSlam haben die Bitcoin Ordinals in den letzten 24 Stunden dreimal mehr Volumen erzeugt als die NFTs von Ethereum. 

Aber Moment mal, es gibt gute und schlechte Nachrichten.

Die guten? Mehr Bitcoin-Ordinalvolumen bedeutet höhere Gebühren, was wiederum mehr Münzen für die Bitcoin-Miner bedeutet. Yay, Party für die Miners!

Die schlechten? Mehr Bitcoin-Ordinalvolumen bedeutet auch höhere Kosten für die Nutzung der Bitcoin-Blockchain.

Und am Wochenende? Die durchschnittliche Bitcoin-Transaktionsgebühr war satte 18 US-Dollar. Ja, 18 Dollar nur um die Blockchain zu nutzen.

8 Wochen voller Geldsegen  

Jede Woche klatscht CoinShares in die Hände und verkündet uns, wie viel Geld sie diesmal in ihre digitalen Schatztruhen gefunden haben. Eine Art Finanz-Wochenbericht für Kryptowährungen

Die neuesten Enthüllungen sind da, und es hat geregnet! Die Zuflüsse betrugen letzte Woche satte 176 Millionen US-Dollar.

  • Die Zuflüsse seit Jahresbeginn sind jetzt bei sagenhaften 1,32 Milliarden US-Dollar angelangt.

  • Neue Woche, neues Glück, und vor allem, neue Zuflüsse für Bitcoin. Die OG-Kryptowährung hat (mal wieder) die Show gestohlen, mit Zuflüssen in Höhe von 155 Millionen US-Dollar.

  • Der ETP-Anteil am gesamten Kryptovolumen spielt jetzt in der Champions League. Mit durchschnittlich 11 % macht er den wöchentlichen historischen Durchschnitt von 3,4 % fertig.

  • Altcoins haben eine weitere Woche mit Zuflüssen gefeiert. SOL (13,6 Mio. USD), ETH (3,3 Mio. USD) und AVAX (1,8 Mio. USD).

Warum ist das wichtig? Nun, die Propheten von CoinShares glauben, dass diese anhaltend positive Stimmung "mit der bevorstehenden Genehmigung eines Spot-Bitcoin-ETF in den USA zusammenhängt".

Die SEC unnd James Seyffart 🎉🎰

DIE SEC und JAMES SEYFFART 🎉🎰

Trommelwirbel für James Seyffart, den ETF-Zauberer von Bloomberg Intelligence! Dieser Mann verbreitet nicht nur Neuigkeiten, er ist der Magier hinter den Kulissen, wenn es um Spot-Bitcoin-ETFs geht.

Und die SEC führt Gespräche mit den ganz Großen der Branche – Grayscale, BlackRock, NASDAQ und wie sie alle heißen.

Somit kommen wir dem dem Thema Spot-Bitcoin-ETF zu: „Die Frage ist nicht ob, sondern wann.“

🤣 MEME DER WOCHE

Schade, dass war's schon wieder mit dem Neusten aus den Web 3.0-Welten.

Wenn dich deine Freunde fragen, woher du dein neues Wissen hast, dann erzähl ihnen von mir!

Wie kann Appa noch flauschiger werden? Klicke hier und stimme ab oder schreibe uns auf Instagram!

Dein Feedback: Was denkst du zum heutigen Appa?

Bleibe hungrig, und erzähl all deinen Freunden von mir.

Bis nächste Woche. Dein Flying Appa 🧡

Haftungsausschluss: Flying Appa bietet KEINE Finanzberatung. Alle Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Flying Appa ist kein registrierter Anlage-, Rechts- oder Steuerberater oder Makler/Händler. Der Handel mit kryptobezogenen Vermögenswerten ist äußerst riskant und kann zu erheblichen Kapitalverlusten führen.