- Flying Appa
- Posts
- WHEN TO BUY (THE DIP) 1.0
WHEN TO BUY (THE DIP) 1.0
Wie du die Bären dominierst

FLYING APPA
GM 🧡 hier ist Flying Appa, dein Liebesbrief mitten im Bärenmarkt 💌
Das gibts heute für dich:
Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten und 52 Sekunden
👀 When to buy (the Dip) 1.0
🥊 Reaktionskette des jetzigen Markt
💧Houston, we have a problem
📊 Chart of the Week
🍭 Extra Futter
🐳 Web3 Wiki: Whales
👀 WHEN TO BUY (THE DIP) 1.0
Jedes Mal, wenn du Geld investierst, tust du dies mit dem Ziel, dass daraus mehr wird. Am liebsten viel mehr… Es gibt gewisse Zeitpunkte, die den Schrei: “Buy the Dip!” verdienen. Wann das ist, und welche Faktoren darauf hinweisen, auf diesem Flug...

The Dip
„Buy-the-dip“ nennt sich eine bekannte Strategie, die darauf abzielt, Assets dann zu kaufen, wenn sie auf ihrem niedrigsten Stand stehen, bzw. einen sehr starken Rückgang hatten, um dann alle Gewinne bis zum nächsten Rekordhoch mitzunehmen.
Die Frage ist nicht, sollte ich jetzt kaufen? Die Frage ist eher, ist jetzt der beste Zeitpunkt, um zu kaufen. Normalerweise ist er es nicht. Aber weil der Markt unten ist, bist du aufgeregt und denkst: "wow, es ist günstiger als vor einem Monat!" Aber du musst genauso rational bleiben, denn es kann noch signifikant weiter heruntergehen.
Da du wahrscheinlich kein Hellseher bist, kannst du mit Faktoren arbeiten. Je mehr von diesen sich aufeinander häufen, desto wahrscheinlicher ist es, dass der Dip da ist.
Felix Hartmann ist ein deutsch-amerikanischer Tech-Unternehmer, Futurist und Vermögensverwalter. Seine Strategie, um im Dip zu kaufen:
Kein Dip erholt sich in einer V-Form! Fast nie in Krypto! Historisch, vor allem wenn es ein grosser Dip ist, hast du ca. 7 Tage wo der Boden sich anfängt zu formen. Wenn es nochmal eine weitere Korrektur nach untern gibt, passiert es normalerweise innerhalb von 2-3 Tagen.
Also lass es crashen, gib ihm Zeit sich zu erholen, und dann warte nochmal für ca. 14 Tage.
Wenn darauf hin noch diese Punkte dazu kommen:
Fear & Greed Index Negative: Zum Beispiel: Fear 10
Social Media; alle rufen Bärenmarkt!
Dann ist „The Dip“ da oder nicht weit weg. Je mehr Faktoren zusammen kommen, desto wahrscheinlicher befindest du dich auf einem Level, wo sich Investments lohnen. Denk daran, dass der Boden oftmals auch noch einen Keller hat… Niemand kann die Zukunft voraussagen!
Mein Take dazu:
Als langfristiges Instrument kannst du auf die grossen Zyklen im Wochenchart schauen. Dort siehst du die grösseren Bewegungen einfacher. Oftmals ist es so, dass die Preise auf gewisse Levels innerhalb von diesen Zeiträumen zurückgehen. Teile das Kapital auf und betreibt auf diesen Levels DCA (Dollar Cost Average).

Hier war der Preis von ETH wieder auf dem Niveau vom All-Time High 2018.

🥊 REAKTIONSKETTE DES JETZIGEN MARKTES
Bitcoin ist in den letzten Crashs zwischen 80 und 84 % gefallen. Altcoins ca. 95 % oder mehr. Alle wollen wissen, wie sieht es jetzt aus, und wohin könnte es noch gehen. Mal schauen, ob die Reaktionskette sich noch weiter entwickelt oder bald den Umschwung bringt.
Die aktuelle Reaktionskette:
1. Kryptomarkt schaut auf den Aktienmarkt ⬇️
2. Aktienmarkt schaut auf die FED (Notenbank der USA) ⬇️
3. Die FED schaut auf die Inflationsrate.
Wenn die Inflationsrate weiter steigt, werden die Zinsen, durch die FED (wahrscheinlich) nicht gesenkt, oder sogar weiter erhöht. Dies wiederum bringt weitere Unsicherheit und Unsicherheit sorgt dafür, dass sich weniger Geld in den Märkten befinden.
Best Case Szenario: Die Inflationsrate hat den Höhepunkt bereits erreicht → Umschwung von Risk-off zu Risk-on. Bedeutet: Es fliesst wieder frisches Geld in Bitcoin und Co. 🎉
🔎 Blick auf die Vergangenheit:
Hier siehst du, dass mit den aktuellen Preisen definitiv noch Luft nach unten ist (für weitere Korrekturen).

💧 HOUSTON, WE HAVE A PROBLEM
Über 600 Millionen Dollar an Kryptowährungen wurden aufgrund von Liquidationen über das letzte Wochenende verkauft. Ob die Preise weiter fallen, liegt auch daran, ob weitere grosse Liquidierungen passieren werden.
Hier mal 3 Beispiele:
Celcius
Celsius hält Bitcoin im Wert von ca. 500 Mio. $. Beim Bitcoin Preis von $13.600 werden sie liquidiert werden.
ETH Wale-Wallet
Eine Wallet, die ETH im Wert von 150 Mio. $ hält, würde liquidiert werden, wenn ETH 895 $ erreicht (am letzten Sonntag war es wahnsinnig knapp).
SOL Wale-Wallet
Eine Wallet mit SOL im Wert von $170 Mio. löste grosse Sorgen aus.
Ausgelöst hatten die Sorgen die Erkenntnis, dass ein Solana-Wal, der 95 Prozent der in Solend hinterlegten SOL Token auf seiner Wallet hatte, Gefahr lief, liquidiert zu werden. Das hätte nicht nur Solend in die Knie gezwungen, sondern auch das milliardenschwere SOL-Netzwerk selbst in grosse Schwierigkeiten gebracht.
Der Account des Solana-Wals hatte ein ausstehendes Darlehen von 108 Millionen US-Dollar in den Stablecoins USDC und USDT im Solana-Lending-Protokoll Solend. Aufgrund des fallenden Solana-Kurses, der zwischenzeitlich auf ein Tief von $ 28,54 war, drohte der Loan des Wals liquidiert zu werden. Wären die $ 21 Millionen in Solana, die das Darlehen besicherten, liquidiert worden, hätte sich kaum noch SOL in dem Lending-Protokoll befunden.
Um dieses Szenario abzuwenden, schickte der Netzwerk-Mitgründer “Rooter” das Proposal SLND1 ins Rennen. Er wollte, dass Solana die Kontrolle über den Account des Wals bekommt - und die Sicherheiten in organisierter Manier liquidiert. Diese Idee, ging dem Grossteil der SOL- Community zu weit, Fragen zur Dezentralität des Netzwerks wurden laut - und so wurde der Vorschlag abgelehnt!
Und was nun? Grosse Liquidationen führen zu einem freien Fall des Marktes, der weitere Liquidationen auslöst.
Kryptowährungen haben eine grosse Hebelwirkung (Menschen leihen sich Geld), und wenn die Preise fallen, werden die Sicherheiten dieser Kreditnehmer liquidiert (Menschen sind gezwungen, zu verkaufen).
Natürlich kann der Kreditnehmer mehr Sicherheiten hinterlegen, um eine Liquidation zu vermeiden, aber es ist ein Risikospiel mit hohem Einsatz.


📊 INDIKATOR DER WOCHE:
Fear and Greed Index, seit es diesen Indikator gibt (1. Februar 2018), gab es noch nie tiefere Werte! = 6, Extreme Fear


🍭 EXTRA FUTTER
ECOWATT - Ein echter Value in Form von Erneuerbarer Energie, Carbon Credits und Klimaschutz, hat sich in die Blockchain Technologie verliebt, verlobt, verheiratet! Und dabei noch richtig viel Funding für die gemeinsame Zukunft bekommen 🌱 Zukunftsgeil!
___
Meta startet einen Online-Shop. Und immer deutlicher wird es, wieso der Name von Facebook zu Meta geändert wurde. Dein Avatar bei Instagram/FB hast du vielleicht schon erstellt, und bald kannst du dich selbst digital mit Prada, Balenciaga und Thom Browne einkleiden.
Vor ein paar Tagen gab Meta bekannt, dass sie dabei sind einen Metaverse Standards Body zu gründen (Sobald ich genau weiss, was das ist, geb ich Bescheid), Hand in Hand mit den Technologie Unternehmen Adobe, Epic Games, Microsoft und paar anderen... Wenn diese Unternehmen alle an einem Strang ziehen, kriege ich ein unangenehmes Bauchgefühl und frage mich, wieso Apple nicht mit von der Partie ist!
🤣 MEME DER WOCHE


🗃 WEB3 WIKI
WHALES:
Im Kryptomarkt werden Whales, als sehr finanzstarke Investoren bezeichnet.
Das können zum Beispiel sehr wohlhabende Privatpersonen sein oder auch institutionelle Investoren. Sie haben genug Kapital, um komplette Märkte zu bewegen. Bei Bitcoin wird dies derzeit aber immer schwieriger, da die Kryptowährung eine Marktkapitalisierung von über 500 Milliarden US-Dollar überstiegen hat.
Das Erreichen des Whale-Status im Kryptowährungsraum ist subjektiv. In den meisten Fällen scheint sich die Community darin einig zu sein, dass ein grosser Prozentsatz der verfügbaren Münzen in einem Konto zu einem Whale macht. Im Allgemeinen scheinen Wale mehr als 10 % der Gesamtzahl einer bestimmten Kryptowährung auszumachen.

Hey, wusstest du, dass mein ganzes Team pro neuen Newsletterabonnent / 1 Liegestütze mehr macht pro Tag? Hilf den faulen Säcken sportlich zu werden, und empfiehl den Newsletter weiter!
Neue Challenge Ideen sind willkommen! Antworte auf diese E-Mail 😃 YIPYIP!
Dein Flying Appa 🧡
DU BIST DRAN: REVIEW DES HEUTIGEN FLUGES:
Was denkst du zur heutigen Mail?

Haftungsausschluss: Flying Appa bietet KEINE Finanzberatung. Alle Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Flying Appa ist kein registrierter Anlage-, Rechts- oder Steuerberater oder Makler/Händler. Der Handel mit kryptobezogenen Vermögenswerten ist äusserst riskant und kann zu erheblichen Kapitalverlusten führen.