- Flying Appa
- Posts
- Da bahnt sich etwas schlimmes an
Da bahnt sich etwas schlimmes an
Kryptobörse muss Kundenten weitergeben
FLYING APPA
Feinste Sahne, es ist Krypto Zeit! 🧡
Das gibts heute für dich:
Geschätzte Lesezeit: 5 Minuten
Bitcoin = Trennung von Geld und Staat
The Power back to the People - Bitcoin
Die Krypto-Börse Kraken muss Kundendaten weitergeben
Zahle mit Twitter-Coin
📰 NEWS KOMPAKT 📰

Bitcoin = Trennung von Geld und Staat
Die Trennung von Kirche und Staat ist schon seit duzenden von Jahren im Gange, aber die Trennung von Staat und Währungssystem ist noch in den Kinderschuhen.
Regierungen bestimmen das Fiat-Währungen, das nonplusultra sind und setzen fördern dies auch.
1) Bitcoin könnte dafür eine Lösung sein. Es ist die Trennung von Geld und Staat.
Bitcoin wird nicht von einer zentralisierten Regierung kontrolliert.
Bitcoin kann nicht unendlich gedruckt werden
Wir sehen, dass sich Menschen auf der ganzen Welt aus diesem Grund an Bitcoin wenden. Es wird langsam zu einem Gegenmittel gegen die Inflation, die alle dadurch verursacht wird, dass Regierungen Fiat-Währungen drucken, wann immer sie wollen.
2) Assets aus der realen Welt können auf eine Blockchain gesetzt werden
Die Blockchain ist wie eine einsehbare Excel-Tabelle für den gesamten Transaktionsverlauf.
Was gibt da noch einen Grund, warum z.B. nicht jedes einzelne Stück Land auf der ganzen Welt in die Blockchain geschrieben wird?
Die Vorteile:
Verkaufe und tausche Immobilien per Mausklick
Finanziere den Kauf oder teilen es in mehrere Parzellen auf
Es braucht keine Notare und Grundbuchämter → Zeitersparnis
Und es geht noch sehr viel mehr. DeFi macht es möglich, jeden realen Vermögenswert in die Blockchain zu bringen …
Schmuck, Kunst, Autos und vielleicht sogar deine Karriere?
3/ Bitcoin-Kritiker verstehen die dahinter liegende Technologie nicht
Legendäre Investoren wie Warren Buffet, Charlie Munger und Howard Marks sind eben keine IT-Nerds.
Bitcoin ist das erste digitale Gut mit limitierten Kopien.
Es wird immer nur 21 Millionen Bitcoin geben
Keine zentrale Behörde kann jemals mehr machen
Bisher war es unmöglich, Bitcoin zu duplizieren oder doppelt auszugeben

Die Entstehung von Bitcoin hatte einen guten Grund. Der Staat und die privaten Zentralbanken sollten unabhängig von der benutzen Währung sein.
Und deshalb hat Bitcoin auch einen bislang unbekannten Vornamen:
The power to the people - Bitcoin
Es ist schon einige Zeit her, aber als Bitcoin entstanden ist, gab es 2 Gute-Nacht-Geschichten:
A- Das friedliche Ende:
Du wolltest 15k an deine Nichte in Chile senden, als Geschenk, einfach so… einfach weil du es kannst und dich um deine Familie kümmern möchtest.
ABER DANN KAM DIE BANK …. Das Telefon klingt und du steckst mitten in einem Verhör mit einer Dame, die viel zu freundlich ist…
Das Gespräch beginnt mit: “Wir haben vorsorglich die Zahlung gesperrt. Es erscheint uns verdächtig, warum sie Geld in so ein Land senden wollen.
Bringen sie uns Nachweise, warum sie das tun, was mit dem Geld geschehen soll und woher sie das Geld herhaben…“
Dadurch, dass die Bank sagt: „das sei alles zum Schutz unserer Kunden…“ fällt es dir nicht wie Schuppen von den Augen und du tust alles, was die Bank von dir möchte, damit du dein Geld überweisen kannst. ENDE 💐
B - Am Ende des Tunnels ist Licht:
Du hast die Einstellung: Was ich mit meinem Geld mache, geht sie gar nichts an und sagst der Dame: „Ich werde Ihnen keinerlei Nachweise erbringen für mein Geld, was auf meinem Konto liegt und mir gehört. Bitte geben sie die Überweisung frei.“
Die Dame erzählt anschließend, dass das leider nicht geht, denn es gibt ein Gesetz gegen Geldwäsche- und Terrorismus-Finanzierung und die Bank ist verpflichtet zu prüfen.
Du knirschst mit den Zähnen und
kommst nicht drum herum, der Bank das zu geben, was sie wollen, damit du mit deinem Geld das machen kannst, was du willst.
ABER du lernst aus dieser Situation und beschäftigst dich mit Kryptowährungen wie Bitcoin.
Zahlungsmittel ohne klein gedruckte Geschäftsbedingungen, Nachfragen und Regulierungen.
So kam es, dass Bitcoin eigentlich „The Power back to the People - Bitcoin“ heißt und alle Signale rot aufleuchten, wenn die Banken zusammen mit dem Staat das folgende versuchen:

Die Krypto-Börse Kraken muss Kundendaten weitergeben
Es war in diesem Jahr eine schwierige Zeit für Krypto-Börsen …
Kraken wurde mit einer Geldstrafe von 30 Millionen US-Dollar belegt und musste seine Absteckdienste einstellen .
Coinbase wurde von der SEC verklagt .
Binance (US) hat seine Bankpartner verloren .
Und jetzt wurde die Krypto-Börse
gerichtlich dazu verurteilt, Informationen über einige ihrer Kunden an den Internal Revenue Service (IRS) weiterzugeben.
Was das bedeutet: Kraken muss nun alle Informationen für jeden Kraken-Benutzer herausgeben, der zwischen 2016 und 2020 mindestens 20.000 US-Dollar in Kryptowährungen gehandelt hat.
Dazu gehören Informationen wie der offizielle Name, die Anschrift, die Steueridentifikationsnummer, der Name der ersten Freundin und wie oft sie in ihrem Leben schon gelogen haben. (ok, die letzten beiden nicht…)
Warum das wichtig ist: Kraken ist vielleicht die erste, aber wahrscheinlich nicht die letzte Börse, die angewiesen wird, Kundeninformationen weiterzugeben.
Diese Entwicklung ist beunruhigend, aber den meisten wird es noch nicht einmal auffallen.
Denn der Schein ist gut gewählt: alles zur Sicherheit der Benutzer 😉
Zahle mit Twitter-Coin
Twitter will eine "Alles-App" nach dem Vorbild von WeChat werden und hat dafür nun in Michigan, New Hampshire und Missouri die Lizenzen für seine US-Zahlungsdienste erhalten.
Die Lizenzen erlauben es Twitter, das Senden, Empfangen und Überweisen von Geldern sowie den Währungsumtausch und die Ausgabe von Prepaid-Karten zu betreiben.
Nach Gerüchte über Twitters Pläne sollen auch Krypto-Dienste an geboten werden und es soll sogar einen eigenen Token namens "Twitter Coin" geben.
🤣 MEME DER WOCHE

📰News Kompakt 📰
1. "68% der Bitcoins haben sich in einem Jahr nicht bewegt, trotz eines horrenden Bärenmarktes, und wir sind weniger als ein Jahr von der Halbierung entfernt + neue institutionelle Einstiege - alle machen sich Sorgen über abnehmende Renditen, obwohl man sich eigentlich Sorgen über das abnehmende Angebot machen sollte, das man noch kaufen kann.
2. Der ehemalige CEO von der Barclays Bank sagte im öffentlichen Fernsehen: "Ich liebe es zu sehen, wie sich Mainstream-Firmen in Bitcoin engagieren"
3. Bowman von der FED: "Wir brauchen weitere Zinsanhebungen um die Inflation zu bändigen."
4. Frankreichs zweitgrößte Bank, Credit Agricole, bietet bald Krypto-Verwahrungsdienste an, so wie die Deutsche Bank.
5. Das neue Management von FTX hat 7 Mrd. $ an liquiden Mitteln zurückerhalten
6. OpenAI in Sammelklage verklagt
7. Neues britisches Gesetz erkennt Krypto als regulierte Finanzaktivität im Lande an. Südkorea folgte dem Beispiel
8. Die US-Börsenaufsicht SEC hat festgestellt, dass die jüngsten Anträge für Bitcoin-Spot-ETFs unzureichend sind und sie geschlossen, die beteiligten Unternehmen haben neue Anträge gestellt
9. Huobi hat fast alle OTC-Transaktionsdaten von 2017-2021 veröffentlicht
10. Musk kündigte Einschränkungen beim Betrachten von Tweets an
11. Der CEO von Blackrock bezeichnete Bitcoin im Live-Fernsehen als digitales Gold. 💥 🤐
Schade, dass war's schon wieder mit dem Neusten aus den Web 3.0-Welten.
Wenn dich deine Freunde fragen, woher du dein neues Wissen hast, dann erzähl ihnen von mir!

Wie kann Appa noch flauschiger werden? Klicke hier und stimme ab oder schreibe uns auf Instagram!
Dein Feedback: Was denkst du zum heutigen Appa?
Bleibe hungrig, und erzähl all deinen Freunden von mir.
Bis nächste Woche. Dein Flying Appa 🧡

Haftungsausschluss: Flying Appa bietet KEINE Finanzberatung. Alle Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Flying Appa ist kein registrierter Anlage-, Rechts- oder Steuerberater oder Makler/Händler. Der Handel mit kryptobezogenen Vermögenswerten ist äußerst riskant und kann zu erheblichen Kapitalverlusten führen.