Der SEC-Antrag und die Katze im Sack

Was wird da wohl noch kommen?

FLYING APPA

Flying Appa🧡 der Newsletter der so toll ist wie ein Schokokuchen mit flüssigem Kern!

Das gibts heute für dich:

Geschätzte Lesezeit: 5 Minuten

  • Neue Kryptoregeln in der USA auf dem Vormarsch

  • Grayscale hat gegen die SEC gewonnen!

  • Der SEC-Antrag und die Katze im Sack

  • 📰 NEWS KOMPAKT 📰

Neue Kryptoregeln in der USA auf dem Vormarsch 

Neuer Monat neue Regeln? Die US-Regierung hat dafür ein paar Vorschläge.. um genau zu sein, ist deren Vorschlag 282 Seiten lang. 🤬 

Die gute Nachricht: Appa hat die Fähigkeit, super schnell das Wichtigste herauszufiltern, während er die Seiten liest wie dieser kleine Kerl hier:

Hier ist das Wichtigste:

  • Krypto-Broker müssten Informationen über ihre Kunden sammeln und beim IRS einreichen.

  • „Krypto-Brokern“ sind u.a.: Krypto-Handelsplattformen (zentral und dezentral), Krypto-Zahlungsabwickler und bestimmte Krypto-Wallets.

  • Makler müssten die Informationen über das Formular 1099 melden, wo Gewinne und Verluste aufgeführt sind.

  • Anleger würden dann dieses Formular verwenden, um Steuern zu zahlen.

  • Sollte das Gesetz verabschiedet werden, müsste man im Jahr 2026 für das Steuerjahr 2025 zahlen 

  • Es wurde vom Department of Treasury und Internal Revenue Services (IRS) vorgeschlagen.

Das ist aus zwei Gründen wichtig …

Mehr Gesetzgebung bedeutet, dass die breite Masse mehr Vertrauen fasst und die Kryptoindustrie einen massiven Zuwachs erhält.

Und im Sinne der US-Regierung würden in den nächsten zehn Jahren Einnahmen in Höhe von 28 Milliarden US-Dollar entstehen.

Aber die dunkle Seite ist, dass Daten gesammelt werden. Dadurch würde sich nichts in der Welt verändern. Deine Anonymität ist deine Freiheit, dich bewegen zu können und mit deinem Geld machen zu können, was du willst.

In dem Gesetzvorschlag sammeln aber deine Daten auch dezentrale Börsen und selbst gehostete Wallets sollen erfasst werden.

Ein kleiner bitterer Scherz am Rande:

Solltest du eine Wallet haben, wo du deine Zugangsdaten vergessen hast und da aber zufällig richtig viel Asche ist… Bete, dass dieses Gesetz nicht kommt und du nicht dafür dein Leben Steuern lang zahlen darfst…

 

Was wären die Folgen dieses Gesetzes:

Es könnte sein, dass dieses Gesetz, das dezentrale Finanzwesen in den USA, wie es bisher war, zerstören würde.

Unklare Vorschriften, die auf Krypto als Ganzes abzielen, werden Krypto-Unternehmen nur aus den USA verdrängen.

Und wer genau hinsieht, sieht das der Markt in der USA schon reagiert.

Obwohl die vorgeschlagenen Steuerregeln noch nicht endgültig sind, fühlt es sich an, als würden US-Investoren bestraft – während Krypto und der Rest der Welt ihren Spaß haben.

Grayscale hat gegen die SEC gewonnen!

Heilige Scheiße. Es ist wirklich passiert!!

  • Das US-Berufungsgericht für Grayscale entschied.

  • Die Richter kamen zu dem Schluss, dass die SEC keinen Grund hat, den Bitcoin-Spot-ETF-Antrag von Grayscale abzulehnen.

  • Die Richter beschrieb sein Urteil mit den Worten: Die Entscheidung der SEC „entsprach nicht den Standards“, „Fehlen einer schlüssigen Erklärung“ und „willkürlich und kapriziös“.

Wir haben also richtig Grund zu feiern, denn in den letzten Jahren hatte die SEC überall Spot-ETF-Vorschläge blockiert.

Die SEC argumentierte, dass Betrug und Manipulation sich unterschiedlich auf Spot- und regulierte Terminmärkte auswirken könnte.

Aber das US-Gericht fand hierfür keine Beweise. (In Wirklichkeit hatte Grayscale Beweise vorgelegt, dass zwischen den beiden Märkten eine Übereinstimmung von 99,9 % besteht!)

Nach dem Urteil des Richters muss die SEC den Antrag erneut prüfen und entweder…

a) Akzeptieren die Bewerbung.

b) Finden einen anderen Grund für die Ablehnung des Antrags und der Prozess würde sich noch länger in die Länge ziehen.

c) Legen gegen die Entscheidung des Gerichts Berufung ein und versuchen, eine „en banc“-Überprüfung zu erhalten. (Das kommt nur sehr selten vor und würde bedeuten, dass andere Richter hinzugezogen werden, um den Fall zu prüfen.

Wie sich auch immer die SEC entscheidet, alleine dieses Urteil zeigt, dass die SEC nicht der Ultimative Zerstörer sein muss.

Und wenn wir einmal bei der SEC sind:

Der SEC-Antrag und die Katze im Sack

Die US-Börsenaufsichtsbehörde Securities und Exchange Commission hat einen geheimen und versiegelten Antrag vor Gericht gegen Binance eingereicht.

Das heißt, die SEC sensible und vertrauliche Informationen eingereicht, die der Öffentlichkeit nicht bekannt gegeben werden.

Das erregte große Aufmerksamkeit in der Kryptowelt, denn es ist höchst ungewöhnlich …

  • Die SEC ist eine zivilrechtliche Durchsetzungsbehörde, die in der Regel alles offen legt.

  • Denn die Behörde möchte, dass ihre Botschaften laut und deutlich gehört werden, um andere davon abzuhalten, die gleichen Verstöße zu begehen.

Warum halten sie also den Antrag unter Verschluss?

Wer könnte uns dazu mehr verraten als: John Reed Stark, ein ehemaliger SEC-Beamter, der 20 Jahre lang in der SEC Enforcement Division tätig war, davon 11 Jahre als Leiter des Office of Internet Enforcement der SEC.

Laut John gibt es 2 Gründe, warum die SEC diesen Schritt unternommen hat:

1. Der Antrag könnte geheime Details über eine laufende Untersuchung des US-Justizministeriums enthalten.

Das Justizministerium könnte mit Whistleblowern zusammen arbeiten, verfügt über Abhörgeräte, hat einen Haftbefehl oder könnte an einer verdeckten Operation arbeiten.

2. Um einen Zeugen oder ein Unternehmen vor Risiken zu schützen. Da würde man aber normalerweise nur schwärzen und nicht einen vollständigen versiegelten Antrag einreichen.

 

In seinen 20 Jahren bei der SEC hat John nicht einmal einen Antrag oder ein anderes Gerichtsdokument unter Verschluss versucht einzureichen …

Aus diesem Grund glaubt er, dass die geheime Einreichung bei der SEC wahrscheinlich mit einer laufenden Untersuchung von Binance zusammenhängt.

Mit anderen Worten: Das könnte noch spannend werden!

Auch wenn in der Kryptowelt einige rechtliche Siege errungen wurden konnten

, fängt der Kampf zwischen der US-Regierung und Binance gerade erst an …

🤣 MEME DER WOCHE

 📰News Kompakt 📰 

Laut Buschfunk hat OnlyFans im vergangenen Jahr mehr als 19 Millionen US-Dollar in die ETH investiert. Aktuell ist die Investition um 42 % gesunken. Die guten Nachrichten? Alle anderen Investmentssind im Plus – Umsatz, Gewinn, Abonnenten und Hormone.

Drei Gründer des Memecoin PEPE haben 16 Millionen US-Dollar aus dem Projekt gestohlen . Sie haben das Projekt aufgegeben und alles dem letzten verbliebenen Gründer überlassen.

Schade, dass war's schon wieder mit dem Neusten aus den Web 3.0-Welten.

Wenn dich deine Freunde fragen, woher du dein neues Wissen hast, dann erzähl ihnen von mir!

Wie kann Appa noch flauschiger werden? Klicke hier und stimme ab oder schreibe uns auf Instagram!

Dein Feedback: Was denkst du zum heutigen Appa?

Bleibe hungrig, und erzähl all deinen Freunden von mir.

Bis nächste Woche. Dein Flying Appa 🧡

Haftungsausschluss: Flying Appa bietet KEINE Finanzberatung. Alle Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Flying Appa ist kein registrierter Anlage-, Rechts- oder Steuerberater oder Makler/Händler. Der Handel mit kryptobezogenen Vermögenswerten ist äußerst riskant und kann zu erheblichen Kapitalverlusten führen.