Die Preis steigen und steigen

Wie Bitcoin-ETFs das Spiel veränderten

FLYING APPA

Der Newsletter, der dir das Gute, das Schlechte und das Hässliche von Krypto bringt – ohne den ganzen Blödsinn.🧡 Yip Yip!

Das gibts heute für dich:

Geschätzte Lesezeit: 5 Minuten

  • Alles im grünen Bereich!

  • 70 % DER TOKENS STERBEN NACH BULLENLÄUFEN ☠️

  • STABLECOINS SIND AUF DEM AUFSTIEG 📈

  • 📰 NEWS KOMPAKT 📰

Alles im grünen Bereich!

Manchmal im Leben musst du einfach dem Geld das Sprechen überlassen. Oder wie Oma Irene immer sagte: "Wenn du nicht weißt, was du sagen sollst, zeig einfach deine Brieftasche!"

Werfen wir ein Blick auf die Zahlen!

ETH gleitet zum ersten Mal seit 22 Monaten über die 3.200-Dollar-Marke.  

Viele Altcoins feiern zweistellige Zuwächse, einige schießen an einem einzigen Tag um über 50 % nach oben.

Und der Angst- und Gier-Index? Der klettert zum ersten Mal seit einer Ewigkeit auf 80!

Aber was steckt hinter diesem verrückten Anstieg?

Zwei Wörter... Institutional Flows.

Die neun Bitcoin-ETFs haben letzte Woche ein Handelsvolumen von sagenhaften 2,4 Milliarden US-Dollar erreicht, ein neuer Rekord. Und institutionelle Kryptofonds? Die lassen das Geld nur so fließen – letzte Woche gab es satte 598 Millionen US-Dollar an Zuflüssen, die vierte Woche in Folge!

Und dann ist da noch Michael Saylor, seine Firma MicroStrategy, hat kürzlich weitere BTC im Wert von 155 Millionen US-Dollar geschnappt. Jemand sollte ihm vielleicht sagen, dass es auch noch andere Dinge im Leben gibt... Aber hey, wer bist du, ihm das zu sagen? 😀 

Fazit: Die Bitcoin-ETFs haben das Krypto-Spiel verändert – und jetzt sehen wir die grünen Ergebnisse! 🚀

70 % DER TOKENS STERBEN NACH BULLENLÄUFEN ☠️

Es gibt auch auch noch etwas, das wir besprechen müssen… Es geht um die dunkle Seite der Krypto-Welt: das Massensterben von Tokens nach Bullenläufen.

Es gibt 3 Gewissheiten im Leben…

1/ Tod

2/ Steuern

3/ Die meisten Kryptowährungen werden abgeschaltet, auch diejenigen, die sich während des Bullenmarkts gut entwickeln.

Hier sind einige Zahlen, um deine Augen zu öffnen:

Beim Bullenmarkt 2017–2018 gab es ca. 3.000 Token … und sieben von zehn von ihnen haben nach dem Bullenmarkt den digitalen Exitus angetreten.

Beim Bull Run 2020–2021 gab es etwa 11.000 Token … und rat mal, was? Richtig geraten, rund 70 % von ihnen haben nach dem Rennen die virtuelle Rüstung abgelegt.

Die Lektion: Verheirate dich nicht mit deinen glänzenden neuen Objekten. Denn nicht alles, was in einem Bullenmarkt glänzt, ist Gold. Manchmal ist es nur das Funkeln einer kaputten Glühbirne, die darauf wartet, dass der Strom ausfällt.

STABLECOINS SIND AUF DEM AUFSTIEG 📈

Hast du gehört? Die Marktkapitalisierung von Stablecoins hat gerade zum ersten Mal seit Dezember 2022 die 140-Milliarden-Dollar-Marke überschritten. Das ist mehr Geld als Jeff Bezos in seiner Sofaritze findet!

Und warum das wichtig ist? Einige dieser schlauen Analysten betrachten die Veränderungen im Angebot von Stablecoins als eine Art „Thermometer“, um herauszufinden, ob Geld in Kryptowährungen strömt oder von ihnen wegfliegt.

Wenn das Angebot von Stablecoins steigt, dann wird's heiß wie in der Sauna. Und wenn es sinkt, dann wird's kälter als das Lächeln deiner Mathelehrerin, als du dich geweigert hast, die Hausaufgaben zu machen.

🤣 MEME DER WOCHE

Schade, dass war's schon wieder mit dem Neusten aus den Web 3.0-Welten.

Wenn dich deine Freunde fragen, woher du dein neues Wissen hast, dann erzähl ihnen von mir!

Wie kann Appa noch flauschiger werden? Klicke hier und stimme ab oder schreibe uns auf Instagram!

Dein Feedback: Was denkst du zum heutigen Appa?

Bleibe hungrig, und erzähl all deinen Freunden von mir.

Bis nächste Woche. Dein Flying Appa 🧡

Haftungsausschluss: Flying Appa bietet KEINE Finanzberatung. Alle Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Flying Appa ist kein registrierter Anlage-, Rechts- oder Steuerberater oder Makler/Händler. Der Handel mit kryptobezogenen Vermögenswerten ist äußerst riskant und kann zu erheblichen Kapitalverlusten führen.