Eine echte Sensation!

Mit der VR-Brille von Apple gehts ab in die virtuelle Welt

FLYING APPA

Der Newsletter ist da, der Freude an Krypto macht! 🧡 

Das gibts heute für dich:

Geschätzte Lesezeit: 5 Minuten

  • Krypto-Schulkinder

  • Es gibt News bei Ethereum

  • Der Immobilienmarkt auf der Blockchain

  • Die VR-Brille von Apple

  • 📰 NEWS KOMPAKT 📰

Krypto-Schulkinder  

Es gibt viele Leute, die dein Geld stehlen könnten. Neu ist, dass dazu auch Schulkinder gehören.

Diese sollen die jüngste Krypto-Phishing-Raserei angeführt haben.

Kinderleicht ging das über “NFT-Drainer”. Die Drainer sind Codes, die in einer gefälschten Website eingefügt werden und sobald eine Person dann ihre Wallet verbindet, werden alle NFTs und Token aus der Wallet transferiert.

Bisher waren die Schulkids damit sehr erfolgreich:

  • Ca.73 Millionen US-Dollar wurden gestohlen

  • Ca. 45.000 Wallets wurden kompromittiert

  • Etwa 900 Discord-Server wurden gehackt

Wie kommt es dazu, dass Kinder dies können?

Naja, statt Pokémonkarten zu tauschen, werden heute Drainer verkauft.

Die Drainer werden von Entwicklern erstellt und die Kinder können dann das gestohlene Geld bis auf 20 % behalten.

Es gibt News bei Ethereum

Nichts bleibt beim Alten und von Zeit zu Zeit gibt es auf Blockchains neue Funktionen.

1/ Man kann jetzt NFTs auf Ethereum registrieren

Sie heißen: „Ethskriptionen“.

Anstatt intelligente Verträge (wie die OG Ethereum-basierten NFTs) zu verwenden, werden Ethskriptionen über „Calldata“ geprägt.

Das sind die Daten innerhalb eines Smart Contracts und dadurch sollen Ethskriptionen viel günstiger und noch Dezentraler sein.

Ethskriptionen hatten einen guten Start:

In den ersten 18 Stunden des Protokolls wurden 30.000 Ethskriptionen erstellt.

2/ ETH-Validator sollen mehr ETH einsetzten können

Ethereum-Entwickler planen, den Höchstbetrag von 32 ETH (~55.644 USD) auf 2.048 ETH (~3,6 Mio. USD) zu erhöhen. Das ist eine 64-Fachung!

Warum soll das so kommen? Es gibt ca. 700.000 Ethereum-Validatoren.

Die Vermutung ist, dass durch eine Erhöhung des Einsatzlimits es weniger Validatoren geben würde und das wiederum das Netzwerk effizienter machen soll.

Es wird auch über eine Aufstockung der Validator-Belohnungen nachgedacht.

Das bedeutet, dass Validatoren nicht nur viel mehr ETH einsetzen könnten, sondern auch viel mehr Zinsen verdienen würden.

Der Immobilienmarkt auf der Blockchain  

Wenn man eine Immobilie kaufen möchte, hatte man es bisher mit 2 Dingen zu tun:

A Ein langer Kaufprozess und

B man brauchte das nötige Kleingeld.

Nun ja, willkommen in der Web3.0 Welt, da ist alles anders.

Roots verändert den Markt für Investoren und bietet vierteljährliche Liquiditäts- und Barausschüttungen.

So funktioniert das:

  • Sie melden sich an und investieren in den Roots-Fonds

  • Roots kauft Einfamilienhäuser und findet gute Mieter

  • Diese Mieter werden ebenfalls beteiligt, was zu weniger Leerständen und besseren Renditen führt

Und das Modell funktioniert. Der Fonds ist in zwei Jahren um 32 % gewachsen und bisher wurden über 12,5 Millionen US-Dollar investiert.

Die VR-Brille von Apple

Die Vorstellung der neuen VR-Brille war wie die Veröffentlichung des ersten iPhone 29. Juni 2007! Eine Sensation!!

Kurz und knapp, die Fakten im Überblick:

  • Kosten: 3.499 US-Dollar

  • Zwei micro-OLED-Displays mit einer Auflösung von mehr als 4K pro Auge sogen für 23 Millionen Pixel

  • Ein eigens entwickelter Chip, R1 genannt, sorgt für eine Echtzeit-Durchsicht auf die reale Umgebung.

  • Über ein Drehrad an der Oberseite des Headsets kann der Grad der Durchmischung von physischer und virtueller Realität eingestellt werden.

  • Acht verschiedene weitere Kameras, darunter Infrarotkameras und zwei Kameras, die direkt nach unten gerichtet sind, sollen präzises Handtracking ermöglichen

  • Apple Vision Pro dient außerdem als 3D-Kamera.

  • Räumliche Facetime-Calls sind ebenfalls geplant

🤣 MEME DER WOCHE

 📰News Kompakt 📰 

1. Will Clemente: "Es sieht fast so aus, als ob ein Großteil dieser Regulierung dazu diente, einheimische Kryptounternehmen zu zerschlagen und den Weg für die großen Jungs (traditionelle Investmentbanken) freizumachen, die nicht auf die Rallye im Jahr 2021 vorbereitet waren und noch einsteigen wollen."

2. Der Pro-Bitcoin-Bürgermeister Miamis, Francis Suarez, kündigt auch an, für die US-Präsidentschaftswahlen 2024 zu kandidieren.

3. Tyler Winklevoss: "Der Krieg von Gary Gensler gegen Krypto wird die Demokraten 2024 die Wahlen kosten."

4. Gesetzgeber in Hongkong laden globale Krypto-Börsen, darunter Coinbase, dazu ein, im Land tätig zu werden.

5. Portugal hat einen "staatlich finanzierten" Versuch einer 4-Tage-Woche gestartet - man erhält 100% der Bezahlung für 80% der Arbeits-Zeit, muss aber 100% der üblichen 5-Tage-Arbeit leisten.

6. Ägypten will den Handel mit China, Russland und Indien in lokalen Währungen abwickeln und den US-Dollar aufgeben.

7. US-Staatsverschuldung übersteigt erstmals 32 Billionen Dollar

8. Bank of America-Analyst Subramanian: "Der Bärenmarkt ist offiziell vorbei."

9. Die bankrott-gegangene Lending-Plattform Celsius, kündigte an, alle Altcoins der damaligen Benutzer zu verkaufen und in Bitcoin und Ethereum umzuwandeln.

10. Die EZB hob die Zinsen um weitere 0.25% an.

(Die EZB hinkt der FED immer ein wenig hinterher - womöglich steht dort auch bald die Zinspause an.

11. 78% der Bitcoin-Besitzer sind jetzt im Gewinn, was ein Allzeithoch in diesem Jahr bedeutet.

Schade, dass war's schon wieder mit dem Neusten aus den Web 3.0-Welten.

Wenn dich deine Freunde fragen, woher du dein neues Wissen hast, dann erzähl ihnen von mir!

Wie kann Appa noch flauschiger werden? Klicke hier und stimme ab oder schreibe uns auf Instagram!

Dein Feedback: Was denkst du zum heutigen Appa?

Bleibe hungrig, und erzähl all deinen Freunden von mir.

Bis nächste Woche. Dein Flying Appa 🧡

Haftungsausschluss: Flying Appa bietet KEINE Finanzberatung. Alle Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Flying Appa ist kein registrierter Anlage-, Rechts- oder Steuerberater oder Makler/Händler. Der Handel mit kryptobezogenen Vermögenswerten ist äußerst riskant und kann zu erheblichen Kapitalverlusten führen.