Ist Krypto sicher?

Warum wir in Deutschland Krypto-Grinch ́s sind

FLYING APPA

Guten Morgen 🧡 Neuigkeiten aus dem Web3.0, die so gut schmecken wie eine Sahnetorte mit einer Portion geschlagene, humorvolle Sahne oben drauf! Gut´n

Das gibts heute für dich:

Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten und 35 Sekunden

  • Ist Krypto sicher? 😯

  • Nur wenige Kryptofans in Deutschland 🙇🏽‍♀️🙇🏽‍♂️

  • Willkommen zurück, FTX! 🥁

Ist Krypto sicher? 😯

Jedes Mal, wenn Krypto in den Nachrichten gezeigt wird, wird meist negativ berichtet. Ein CEO, der Millionen stiehlt, unschuldige Personen, die alles verlieren oder gigantische Gewinne, die bis zum Himmel stinken, werden uns in dem Zusammenhang präsentiert.

Und ja das ist wahr. Wir befinden uns immer noch in den Kinderschuhen von Krypto.

Jeder kann ein Token erstellen oder ein NFT-Projekt starten. Der Mangel an Regulierung ermöglicht es leider, die Unwissenheit der User auszunutzen.

Die Anfänge der Dotcom-Blase und des Aktienmarktes waren jedoch ebenso von Betrug geprägt. Dennoch konnte keiner den Wandel stoppen.

Es gibt also eine Menge Mist dadrausen, aber auch sehr viele lukrative Möglichkeiten von den neu entstehenden Märkten zu profitieren.

Nur wenige Kryptofans in Deutschland 🙇🏽‍♀️🙇🏽‍♂️

Auch wenn in vielen unserer Medien es so dargestellt wird, dass Krypto und Blockchain nicht funktionieren, kann bei genauerem Hinsehen erkannt werden, dass wir uns A) in einem Bärenmarkt befinden und B) die Technologie immer besser funktioniert. Nur gewisse Menschen, die die Unwissenheit mancher Nutzer so richtig ausnutzen, richten Schaden an.

In Ländern wie Vietnam, Bolivien, Pakistan und China ist der Handel und Besitz von digitalen Währungen zwar verboten, im Gegensatz dazu, sind Kryptowährungen in 111 Staaten  per Gesetz aber erlaubt. 🥳

Die Fanrate der Kryptofans: (Prozentuale Anteile an Besitzern von Kryptowährungen)

Sieger ist Vietnam mit 29 %, dicht gefolgt von Türkei mit 24 %. Auf den Philippinen haben 23 % und in Thailand 20 % Krypto´s, das ist immerhin schon jeder fünfte Internetnutzer.

Auch in Afrika ist einiges los, dort liegt der Anteil der Kryptoinvestoren weit über dem globalen Durchschnittswert von 10,7 Prozent. (Nigeria 21 %, Ghana 17 % & Kenia 16 %)

In Lateinamerika ist Argentinien und Mexiko mit 15 Prozent auf Platz 1, dicht gefolgt von Venezuela 14,6%, Kolumbien 14,5% und Brasilien 14,4%.

Die Schlusslichter sind wir in Europa!

Wir sind umgeben von Skeptikern und Grinches: Nur 9,8 % von uns besitzen Krypto´s und damit sind wir sogar unter dem Duschschnitt von 10,7 %.

Noch skeptischer sind allerdings Franzosen mit 6 % und Italien ist das Schlusslicht in Europa mit 5,7 Prozent.

Kein Wunder also, dass du überall nur Grinch-News zu Krypto zu sehen bekommst. 😉

Willkommen zurück, FTX!

Der Glückspilz der Woche ist Ledger mit den höchsten Verkaufszahlen seit deren Geschichte! APPLAUS 🙃🤩

Und falls du den FTX Blockbuster nicht ganz mitverfolgen konntest.. no Problemo... Amazon hat die Rechte an einer 8-teiligen Miniserie über den Untergang von FTX erworben. Der Produktionsstart wird bereits im März 2023 sein. 🙇🏽‍♀️🎬 Film ab...

Wenn aber behauptet wird, dass FTX gestorben ist, dann liegen sie falsch.

Dieser Container dort, ist eine Bank: ... die Farmington State Bank, in die FTX 11,5 Millionen Dollar investiert hat!!!

  • Die Bank war die 26. kleinste in den USA,

  • hatte nur 3 Mitarbeiter und

  • FTX erhielt 10 % der Bank.

Was könnte hinter diesem Investment, in einen winzigen Bunker mitten im Nirgendwo stecken:

1/ Lizenzierung: Jede Neobank baut auf einer bestehenden Bank auf. Sie verbessern die Anwenderfreundlichkeit, bringen ein neues Design mit und vorallem Werbe-know-how.

Möchte also FTX in Zukunft über eine eigene Bankenlizenz die normalen Hürden umgehen? Es bleib spannend.

Variante 2/ Geldwäsche: Hat FTX einen Partner gefunden um Geld zu waschen?

Vor der Investition beliefen sich die Einlagen dieser Bank auf rund 10 Millionen US-$. Im 3. Quartal 2022 stiegen die Einlagen der Bank auf 84 Millionen US-$ (das sind fast 600%!!!).

Farmington hat auch Verbindungen zu Tether/Bitfinex. Deren Muttergesellschaft (Deltec) hat ihren Sitz ebenfalls auf den Bahamas. (Vielleicht haben sie sich beim letzten Urlaub an der Standbar beim Cocktail schlürfen kennen gelernt... )

🛩️  Kurze Flüge 🛩️

Fidelity eröffnet offiziell Krypto-Handelskonten für den Einzelhandel. Gekauft können nur Bitcoin und Ethereum werden, aber dafür ohne Gebühren.

Der NFT-Handel ist trotz der Marktunsicherheit stark geblieben . OpenSea hatte letzte Woche ein Volumen von ~40 Mio. $, Magic Eden ~10,3 Mio. $ und Blur ~8,1 Mio. $.

Schade, dass war's schon wieder mit dem Neusten aus den Web 3.0-Welten.

Wenn dich deine Freunde fragen, woher du dein neues Wissen hast, dann erzähl ihnen von mir!

Wie kann Appa noch flauschiger werden? Klicke hier und stimme ab oder schreibe und bei Instagram!

Dein Feedback: Was denkst du zum heutigen Appa?

Bleibe hungrig, und erzähl all deine Freunde von mir.

Bis nächste Woche. Dein Flying Appa 🧡

Haftungsausschluss:  Flying Appa bietet KEINE Finanzberatung. Alle Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Flying Appa ist kein registrierter Anlage-, Rechts- oder Steuerberater oder Makler/Händler. Der Handel mit kryptobezogenen Vermögenswerten ist äußerst riskant und kann zu erheblichen Kapitalverlusten führen.

Dieser Newsletter enthält Affiliate-Links.