Was ist passiert?

Warum sind die Preise gefallen?

FLYING APPA

Der Newsletter, der dir das Gute, das Schlechte und das Hässliche von Krypto bringt – ohne den ganzen Blödsinn.🧡 Yip Yip!

Das gibts heute für dich:

Geschätzte Lesezeit: 5 Minuten

  • Was ist diese Woche passiert?

  • Die verschollene E-Mail von 2009

  • Bitcoin im neuen Werbelicht

Was ist diese Woche passiert?? 🧐

BTC erreichte die glorreichen Höhen von 69.000 $ (ein neues Allzeithoch) … und dann fiel er wie ein Stein auf 62.000 $ ab.

Viele Altcoins fielen im zweistelligen Prozentbereich. Es wurde blutiger als in der „Rote Hochzeit“-Szene aus Game of Thrones. Glaub mir, selbst die Drachen waren beeindruckt.

Also, was zum Teufel ist passiert?

1/ Liquidationen 

Es gab einen großen Krypto-Ausverkauf. Rund 300.000 Krypto-Händler wurden liquidiert. Mehr als eine Milliarde US-Dollar wurde vom Markt weggespült.

Warum das wichtig ist: Krypto hat eine Menge Hebelwirkung. Wenn die Preise sinken, werden die Sicherheiten der Kreditnehmer liquidiert und sie müssen verkaufen. Denk dran, wenn du das nächste Mal überlegst, eine Hypothek auf deinen seltenen Pokémon-Kartenstapel aufzunehmen.

2/ Ein OG-Investor hat 1.000 BTC in einer Stunde Verkauft 

Direkt nach dem Erreichen eines Allzeithochs hat jemand 1.000 BTC (im Wert von 68 Millionen US-Dollar) verkauft. Das ist, als würde jemand ein Krokodil in den Swimmingpool werfen, wenn du gerade deinen neuen Badeanzug anziehst.

Im Kryptobereich wird es nie langweilig. Es ist wie eine wilde Mischung aus einem Actionfilm und einer Seifenoper.

Aber Krypto hat eben seine Zyklen und wir erleben sie immer und immer wieder.

Jedes Mal, wenn BTC die Bühne der Allzeithochs betritt, hat es danach oft einen Rückgang um 10–25 %.

Das war schon so in den Jahren 2013, 2017 und 2020.

Dieser Trend ist schon seit Ewigkeiten da und wird wahrscheinlich weitergehen, solange Bitcoin weitermacht.

Die verschollene E-Mail von 2009

Es folgt eine Reise in die Vergangenheit… und das erstaunliche… eigentlich hat sich nichts geändert… es wurden schon immer die gleichen Dinge über Bitcoin gesagt:

1/ Satoshi erklärt das Grundproblem konventioneller Währungen

Denn Bitcoin löst das Problem der Doppel-Ausgaben von digitalem Geld.

2/ Satoshis Erklärung, was Bitcoin ist.

Satoshi beschreibt Bitcoin als ein Peer-to-Peer-Netzwerk für digitale Währungen und die ersten Diskussionen über Bitcoin ware über ein „Peer-to-Peer-Netzwerk“ für digitale Währungen und keine über ein „Wertaufbewahrungsmittel“.

3/ Satoshi über nichtfinanzielle Anwendungsfälle für Bitcoin.

Obwohl Bitcoin für den Finanzbereich geschaffen wurde, sagte Satoshi, dass es auch andere Anwendungsfälle für das Netzwerk geben wird. Eine davon ist mit einem Zeitstempel.

4/ Satoshi über den Energieverbrauch von Bitcoin… 

Immer wieder wird sich über den hohen Stromverbrauch von Bitcoin aufgeregt , aber hier ist, was Satoshi schon 2009 prognostizierte:

Er vergleicht den Energieverbrauch von Bitcoin mit dem von Junk-Mail-Kreditkartenangeboten.

Bitcoin im neuen Werbelicht  

Vor einiger Zeit ging ein Bitcoin-ETF-Werbespot viral. Den wir euch nicht vorenthalten wollen:

🤣 MEME DER WOCHE

Schade, dass war's schon wieder mit dem Neusten aus den Web 3.0-Welten.

Wenn dich deine Freunde fragen, woher du dein neues Wissen hast, dann erzähl ihnen von mir!

Wie kann Appa noch flauschiger werden? Klicke hier und stimme ab oder schreibe uns auf Instagram!

Dein Feedback: Was denkst du zum heutigen Appa?

Bleibe hungrig, und erzähl all deinen Freunden von mir.

Bis nächste Woche. Dein Flying Appa 🧡

Haftungsausschluss: Flying Appa bietet KEINE Finanzberatung. Alle Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Flying Appa ist kein registrierter Anlage-, Rechts- oder Steuerberater oder Makler/Händler. Der Handel mit kryptobezogenen Vermögenswerten ist äußerst riskant und kann zu erheblichen Kapitalverlusten führen.