- Flying Appa
- Posts
- Kryptobörsen - Wem gehört rechtlich das Geld?
Kryptobörsen - Wem gehört rechtlich das Geld?
Was wird passieren... Showdown!
FLYING APPA
Herzlich Willkommen 🧡 bei dem Newsletter, der dir die Welt von Krypto so präsentiert, als wäre es ein Schokoladenkuchen mit flüßigen Kern - einfach lecker!
Das gibt's heute für dich:
Geschätzte Lesezeit: 5 Minuten
Digitales Shopping bei Nike
Dein eigener kostenloser Avatar
🎊 🎁 Ledger Giveaway von Blockbrain 🎁 🎊
Midlife-Crisis in China!
Kryptobörsen- Wem gehört rechtlich das Geld ?
📰 NEWS KOMPAKT 📰

Herzlich Willkommen im neuen Jahr!
Und wie kann das Jahr besser beginnen als mit digitalem Shopping ??
Auch Appa muss zugeben, dass er nicht nur den Vornamen seines Postboten kennt, sondern auch all seine Krankheiten, Hobbys und misslungene Dates …. 👀 📦
Doch anstatt total öde mit dem Finger auf dem Telefon nach unten zu scrollen, kannst du auch mit deinem digitalen Avatar in einen digitalen Laden gehen und digitale Artikel auswählen. 📲 🤯
Klingt vielleicht verrückt. Aber das gibt es bereits bei Nikeland!
Über 25 Millionen Besucher seit dem Start.
„digitale Verkäufe“ von Nike machen schon jetzt 26 % des Gesamtumsatzes aus

Dein personalisierter Avatar bei Spital
Wenn du den Anschluss nicht verpassen möchtest und auch schon mal deinen ersten Avatar zusammenstellen magst:
So einfach gehts in´s Web 3.0 abzutauchen .... Anmelden und los gehts!


🎊 🎁 Ledger Giveaway von Blockbrain 🎁 🎊
Wohin mit all unserem digitalen Besitz?

Na ab auf den Ledger!!!
Die Firma "Blockbrain" verlost an ihre Community 99 Hardware-Wallets von Ledger!
Midlife-Crisis in China?
China, das Land, das Krypto weiterhin verbietet, veröffentlichte einen NFT-Marktplatz.
Die wichtigsten Dinge:
Er heißt „China Digital Asset Trading Platform“ und ist der erste staatlich geförderte NFT-Marktplatz
Die Plattform wird den Handel mit digitalen Sammlungen, digitalen Urheberrechten und Eigentumsrechten (einschließlich wissenschaftlicher, geistiger und technischer Rechte) erleichtern.
Es ist kryptolos. Auf der Plattform werden keine Bitcoin, Ethereum oder andere wichtige Kryptos akzeptiert. Nur der chinesische Yuan.
Der Marktplatz wird den Handel mit Urheberrechten für digitale Vermögenswerte ermöglichen.
Das Hauptziel des Projekts besteht darin, "übermäßige Spekulationen auf den Sekundärmärkten für NFT zu regulieren und zu verhindern".
Beachtlich, denn China war bisher einer der größten NFT- und Krypto-Hasser der Welt. (Erst verbieten und dann das Eigene, mit eigenen Regeln draus machen.. so so...)

Kryptobörsen - Wem gehört rechtlich das Geld?
Wir werfen eine Münze… Im Spiel sind 2 Kryptobörsen und jede Menge Geld von Kunden… die Frage, die wir uns stellen ist: Wem gehört das Geld, welches auf der Plattform liegt?
Variante 1:
BlockFi hat bei einem US-Gericht beantragt, dass die Kunden ihre Gelder abheben dürfen.
"Die Kryptowährung, die in den Wallets von BlockFi gespeichert ist, gehört den Kunden. Das Unternehmen hat kein rechtmäßiges oder angemessenes Interesse an den Geldern, die am 10. November eingefroren wurden", heißt es in der Erklärung.
Die gerichtliche Anhörung ist für den 9. Januar 2023 angesetzt. 🥁
BlockFi litt unter dem Zusammenbruch von FTX und war gezwungen, Konkurs anzumelden. 🚨 Wenn jemand noch bei BlockFi Coins liegen hat und aktuell nicht ran kommt… morgen ist der Tag der Tage!
Variante 2:
Bei Celsius sieht das Spiel ganz anders aus….
„Das Gericht kommt zu dem Schluss, [...] dass die Vermögenswerte in Kryptowährung, als sie auf Earn-Konten hinterlegt wurden, Eigentum von Celsius wurden“ - Entschied Richter Martin Glenns
Das bedeutet, dass Vermögenswerte im Wert von ~4,2 Mrd. USD in den Augen des Gesetzes Celsius gehören und nun Eigentum der Schuldner sind. 🎭
(Au Backe…. Lass das bitte kein Präzedenzfall werden… )
📰 NEWS KOMPAKT 📰
Die türkische Zentralbank hat den ersten Test der digitalen Lira durchgeführt
2. Die größte Bank Russlands hat mit Gold unterlegte digitale Finanzanlagen herausgegeben.
3. Virtuelles Geld ist jetzt in Alaskas Regulierungsrahmen enthalten.
4. Japan lockert die Unternehmenssteuerregeln für Kryptowährungen.
5. Hongkong listete seinen ersten Bitcoin ETF.
6. 80% der Russen glauben, dass Bitcoin das zuverlässigste digitale Asset der Welt ist.
7. Hunderte von Händlern akzeptieren jetzt Bitcoin in der Schweizer Stadt Lugano.
8. Die Europäische Zentralbank hat für ihr CBDC-Projekt dieselben Verschlüsselungsstandards gewählt, die auch von Bitcoin verwendet werden.
9. UBS Wealth Management gab bekannt, dass sie 50 Millionen US-Dollar in Blockchain-basierten Schuldverschreibungen an vermögende Privatpersonen ausgegeben haben. Anleger aus Hongkong und Singapur können diese sechsmonatigen, festverzinslichen Wertpapier-Token kaufen.
10. US-Senator Pat Toomey: "Kryptowährungen geben dem Einzelnen enorme Möglichkeiten, Kryptowährungen können vor Inflation schützen, sie können nützliche Dienste anbieten, ohne dass ein Mittelsmann benötigt wird, und sie bieten die Freiheit, privat zu handeln."
"Bitcoin hat kein Unternehmen, das ihn kontrolliert oder herausgibt - keine Einzelperson und kein Gremium. Es gibt keine zentrale Behörde, die ihn kontrolliert oder betreibt. Bitcoin ist ein wirklich dezentrales Protokoll"
11. US-Senatorin Cynthia Lummis: „Was FTX getan hat, war unabhängig von den digitalen Vermögenswerten. FTX war ein Betrug - unabhängig davon, ob er in Dollar oder Euro oder in digitalen Vermögenswerten durchgeführt wurde. FTX war ein Versagen der Menschen und der Sicherheitsvorkehrungen. Es war kein Versagen der Technologie."
MEME DER WOCHE

Schade, dass war's schon wieder mit dem Neusten aus den Web 3.0-Welten.
Wenn dich deine Freunde fragen, woher du dein neues Wissen hast, dann erzähl ihnen von mir!

Wie kann Appa noch flauschiger werden? Klicke hier und stimme ab oder schreibe uns auf Instagram!
Dein Feedback: Was denkst du zum heutigen Appa?
Bleibe hungrig, und erzähl all deinen Freunden von mir.
Bis nächste Woche. Dein Flying Appa 🧡

Haftungsausschluss: Flying Appa bietet KEINE Finanzberatung. Alle Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Flying Appa ist kein registrierter Anlage-, Rechts- oder Steuerberater oder Makler/Händler. Der Handel mit kryptobezogenen Vermögenswerten ist äußerst riskant und kann zu erheblichen Kapitalverlusten führen.