Meint Ledger das ernst?

Die neue Funktion macht die Existenz einer Cold-Wallet zunichte.

FLYING APPA

Ab geht die Party und die Party geht ab… und jetzt gehts looooos. Looooos mit Krypto:

Das gibts heute für dich:

Geschätzte Lesezeit: 5 Minuten

  • Die Web3.0-Welt ist sauer auf Ledger

  • Hohe Stake-Renditen bei ETH

  • Was zur Hölle ist ERC721-C?

  • Bild der Woche

  • Digitaler Rubel vor 2024

  • 📰 NEWS KOMPAKT 📰

Die Web3.0-Welt ist sauer auf Ledger

Wenn du deine Kryptos sicher aufbewahren wolltest, dann hast du bislang eine Hard-Wallet genutzt.

Aka einen Ledger Stick - aka dein Bankkonto in deiner Hosentasche!

Nun hat Ledger aber eine neue Funktion eingeführt, wodurch aus einer „sichersten Hardware-Wallet“ eine „Trust me Bro-Wallet“ wird.

Und so läuft es ab: 

Durch die neue Funktion können Benutzer ihren privaten Key wiederherstellen lassen, wenn sie diesen verloren haben.

Es wird dein privater Key in 3 Shards verschlüsselt und an 3 verschiedene Unternehmen gesendet: Ledger, Coincover und EscrowTech.

Die drei Unternehmen verwenden deine Daten (z. B. Reisepass/Personalausweis), um dann deine Identität zu verifizieren, wenn du versuchst, deinen Key wieder herzustellen.

Die neue Funktion abonnementbasiert und kostet 9 $/Monat.

Man könnte denken, dadurch hätte man mehr Sicherheit….Es ist ja schön, wenn man seinen Zugangscode verliert und ihn dann zurücksetzen kann….

Warum ist die Web3.0-Welt also so sauer auf Ledger?

Ledger macht das, von dem sie behauptet haben, dass es niemals passieren würde: zu versuchen, auf die privaten Key´s der Kunden zuzugreifen.

Diese neue Funktion macht die eigentliche Existenz einer Cold-Wallet zunichte.

Der Sinn, wenn niemand außer Dir dein Passwort kennt, ist, dass keiner heimlich mit reinschauen kann und keiner weiß, was du hast oder eben nicht.

Eben kein „Trust me Bro, ich meine es gut mit dir“, sondern ein „verpiss dich aus meinen Finanzen!“ 

Denn was zu bedenken ist, dass deine Zugangsdaten online gespeichert werden und zum Opfer von Hackern werden könnten.

Fazit: Vertraue keinen außer dir selbst und du kannst friedlich schlafen wie ein Murmeltier!

Hohe Stake-Renditen bei ETH!

Und Trommelwirbel, bitte:

Die jährliche Rendite liegen gerade bei 8,76 % und das ist der höchste Wert seit dem Shapella-Update.

Allerdings gibt es eine Einschränkung …

Die Warteschlange, um ETH staken zu können, ist länger als die Warteschlange, wenn es kostenloses Ben & Jerry´s gibt. (Verdammt….)

Im Moment warten etwa 50.000 Menschen und es dauert etwa einen Monat, um ein Ethereum-Validator zu werden und Erträge zu erzielen.

Was zu Hölle ist ERC721-C?

Es gibt ein Problem, was alle in der NFT-Welt nervt: Lizenzgebühren!

Diese Gebühr (5–10 %) wird zusätzlich auf den Kaufpreis hinzugerechnet, wenn du in Marktplätzen NFT´s kaufst.

Bei jedem weiteren verkauf erhält der Künstler wieder 5–10 %, ein Leben lang.

Hier kommt ERC721-C ins Spiel.

Es ist eine neue Version des ERC721-Standards. Das neue „C“ steht für „Creator“.

Was ist neu:

  • Geteilte Lizenzgebühren: Anstatt dass der Ersteller alle Lizenzgebühren erhält, können sie jetzt zwischen Erstellern und -Inhabern aufgeteilt werden.

  • Nur-Minter-Lizenzgebühren: Es kann eingestellt werden, dass die NFT-Minter die Lizenzgebühren erhalten – nicht die Urheber.

  • Bedingte Lizenzgebühren : Es können verschiedene Kriterien angewendet werden, um zu bestimmen, ob eine Lizenzgebühr erhoben wird oder nicht. Z.B. erst, wenn der Verkaufspreis höher ist als der ursprüngliche Preis.

  • Übertragbare Lizenzgebühren: Ersteller können die Lizenz übertragen, indem sie ein neues NFT ausstellen, der den Inhabern das Recht auf Lizenzeinnahmen gewährt.

Wie geht es weiter? Zuerst muss eine NFT-Sammlung tatsächlich damit beginnen, dies zu nutzen – bisher hat diesen Nutzen noch kaum einer erkannt.

Aber es ist eine ziemlich coole Möglichkeit, dass Künstler über Lizenzgebühren an ihren Verkäufen teilhaben können und nicht nur beim einmaligen Verkauf.

Bild der Woche  

Digitaler Rubel vor 2024

Russlands digitale Zentralbankwährung CBDC könnte noch vor 2024 eingeführt werden.

Derzeit arbeiten 19 russische Banken mit der Zentralbank an der neuesten Testphase des digitalen Rubels.

Russland gibt richtig Gas und will durch CBDC am internationalen Handel teilnehmen, ohne dass der Dollar verwendet wird.

🤣 MEME DER WOCHE

 📰News Kompakt 📰 

1. Joe Biden: "Wir werden die Probleme der ganzen Welt lösen.”

2. Der Bitcoin-Miner Marathon geht eine Partnerschaft mit Zero Two ein, die vom 853 Milliarden Dollar schweren Staatsfonds von Abu Dhabi unterstützt wird, um den ersten groß angelegten BTC-Mining-Betrieb im Nahen Osten aufzubauen.

3. Elon Musk: "Man kann WhatsApp nicht vertrauen."

4. Warren Buffetts Firma Berkshire Hathaway verkaufte mehr als 13 Milliarden Dollar in Aktien und erhöhte seine Investitionen in Cash und US-Anleihen um 2 Milliarden Dollar - das deutet an, dass man mit einem Rückgang im Aktien-Markt rechnet.

5. Ein Richter in den USA entschied, dass BlockFi-Nutzer durch die Nutzung der Plattform die Rechte an ihren Kryptos aufgegeben haben und alle 300 Millionen Dollar an Kryptoeinlagen nun Eigentum von BlockFi sind.

6. US-Kongressabgeordneter Brad Sherman: "Die Krypto Bros., sie erschaffen Billionen von Dollar aus dem Nichts., sie werfen der Regierung vor Geld zu erschaffen auf dem Nichts., vielleicht tun wir das, aber wir sind die Regierung."

7. Milliardär Stanley Druckenmiller: "Ich sitze hier und starre in das Gesicht der größten und wahrscheinlich weitreichendsten Vermögensblase, die ich je gesehen habe, aber auch die ich je untersucht habe.

8. Ab 2024 dürfen Netzbetreiber in Deutschland den Stromverbrauch begrenzen ohne Zustimmung ihrer Kunden.

9. WEF prognostiziert, dass KI innerhalb der nächsten 5 Jahre ein Viertel der Arbeitsplätze ersetzen wird

10. Die US-Handelskammer erklärte das Vorgehen der SEC gegen Kryptowährungen für schädlich und unrechtmäßig, während Florida CBDC verbietet

Schade, dass war's schon wieder mit dem Neusten aus den Web 3.0-Welten.

Wenn dich deine Freunde fragen, woher du dein neues Wissen hast, dann erzähl ihnen von mir!

Wie kann Appa noch flauschiger werden? Klicke hier und stimme ab oder schreibe uns auf Instagram!

Dein Feedback: Was denkst du zum heutigen Appa?

Bleibe hungrig, und erzähl all deinen Freunden von mir.

Bis nächste Woche. Dein Flying Appa 🧡

Haftungsausschluss: Flying Appa bietet KEINE Finanzberatung. Alle Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Flying Appa ist kein registrierter Anlage-, Rechts- oder Steuerberater oder Makler/Händler. Der Handel mit kryptobezogenen Vermögenswerten ist äußerst riskant und kann zu erheblichen Kapitalverlusten führen.