- Flying Appa
- Posts
- Neuer Trend: tokenisierte Vermögenswerte
Neuer Trend: tokenisierte Vermögenswerte
Gehen durch die Deck!
FLYING APPA
Der Krypto-Newsletter zum lieb haben. 🧡
Das gibts heute für dich:
Geschätzte Lesezeit: 5 Minuten
Aktien auf der Blockchain
Die Bitcoin-Pizza 🍕
Robert F. Kennedy Jr. ist für Bitcoin!
Ein neues Patent für LG?
📰 NEWS KOMPAKT 📰

Aktien auf der Blockchain
Die Blockchain-Technologie trifft immer mehr Einzug in die reale Welt und diese Woche wurde ein neuer Krypto-Rekord gebrochen!
Die Marktkapitalisierung tokenisierter Aktien und Anleihen hat 225 Millionen US-Dollar überschritten!
Der Charts bewegt sich immer mehr in die aufsteigende Richtung! Viele wenden sich von Stablecoins ab und wechseln zu tokenisierten Vermögenswerten.

So wird unsere Zukunft aussehen: Immer mehr reale Vermögenswerte werden auf der Blockchain geprägt! ❤️
Egal ob Aktien, ETF, Gold und Immobilien. Anstatt den physischen Vermögenswert zu übernehmen, besitzen man lediglich nur eine tokenisierte Quittung.

Warum Aktien und Anleihen tokenisieren?
Leicht: Mehr Menschen können am Markt teilnehmen und das verbessert die Liquidität
Einfach: Die Blockchain sorgt für schnellere Abwicklungszeiten und geringere Kosten
Sicher: Die Blockchain weiß alles! Alle mit diesen Assets verbundenen Daten sind einfacher zu verfolgen und können nicht geändert werden

Die Bitcoin-Pizza 🍕
Es ist mal wieder Zeit, eine der alten Geschichten von Bitcoin hervorzuholen und zu zelebrieren!
Die Bitcoin-Pizza ist der erste echte Kauf, die mit Bitcoin getätigt wurde.
Und es ist der verrückteste Handel aller Zeiten. Denn für 2 Pizzen wurden 10.000 Bitcoin gezahlt. Das sind nach heutigen Preisen nur ca. 270 Millionen US-Dollar 😄
Im Jahr 2010 machte Laszlo Hanyecz ein öffentliches Angebot:
Er würde jedem 10.000 Bitcoin geben, wenn er ihm zwei große Pizzen zu sich nach Hause in Florida bringen würde.
Zu diesem Zeitpunkt war 1 Bitcoin = ~0,0041 $. Also ungefähr 41 $.
Aber niemand nahm das Angebot an, bis ein 19-jähriger Student aus Kalifornien die Gelegenheit nutzte.
Dieser Student war Jeremy Sturdivant.

Jeremy ging zu “Papa Johns” in Florida, um zwei große Pizzen zu bestellen und sie nach Laszlo liefern zu lassen.
Am 22. Mai 2010 bekam Laszlo also endlich seine Pizza.
Das verrückteste? Laszlo hat im Sommer 2010 etwa 100.000 BTC (im Wert von etwa 2,7 Milliarden US-Dollar) allein für Pizza ausgegeben.
Robert F. Kennedy Jr. ist für Bitcoin!
US-Präsidentschaftskandidat Robert F. Kennedy Jr. will Wahlkampfspenden in Bitcoin annehmen und damit ist er der Erste. 🥇
Das kündigt er auf der Konferenz Bitcoin 2023 an und bezeichnete die erste Kryptowährung auch als „ein Symbol für Demokratie und Freiheit“.
Er verteidigt das Recht, dass jeder seine privaten Wallet Schlüssel behalten darf.
Und er ist dafür, dass jeder seine Konten zu Hause halten kann und dieses Recht nicht den Banken vorbehalten bleibt. So bleibt die ursprüngliche Intention beibehalten: Dezentralisierung.

Ein neues Patent für LG?
LG glaubt an einen wachsenden Krypto/NFT-Markt und beantragt Patentschutz für einen Fernseher, der den Handel mit NFTs ermöglicht.
Das Fernseher ist in der Lage, eine Verbindung mit einem NFT-Marktserver herzustellen, Vorschaubilder anzuzeigen und Käufe über eine Wallet abzuwickeln, die mit dem Fernseher verbunden ist.
(Auch Samsung schläft nicht und hat im Januar 2022 einen NFT-Marktplatz auf drei seiner Fernseher eingeführt, der von Nifty Gateway unterstützt wird.)
🤣 MEME DER WOCHE

📰News Kompakt 📰
1. Google wird bald AI in seine Such-Engine integrieren.
2. Der südafrikanische Außenminister bestätigt, dass die BRICS-Staaten die Schaffung einer Gegenwährung zum US-Dollar prüfen.
3. OpenAI arbeitet an Benutzerprofilen für ChatGPT, um sich an ihre Präferenzen zu erinnern und die Notwendigkeit wiederholter Informationseingaben zu reduzieren. Eine Chat GPT App gibt es bereits für IOS.
4. Metamask ermöglicht US-Nutzern, ETH über Paypal zu kaufen.
5. Die Verschuldung der US-Bürger knackt zum ersten Mal die Marke von 17 Billionen Dollar. Die weltweite Verschuldung nähert sich einem Rekordniveau.
6. 50% der großen Kryptounternehmen haben keine unabhängigen Wirtschaftsprüfer!
7. Apple hat seinen Mitarbeitern die Nutzung von ChatGPT verboten und entwickelt eine ähnliche Technologie.
Schade, dass war's schon wieder mit dem Neusten aus den Web 3.0-Welten.
Wenn dich deine Freunde fragen, woher du dein neues Wissen hast, dann erzähl ihnen von mir!

Wie kann Appa noch flauschiger werden? Klicke hier und stimme ab oder schreibe uns auf Instagram!
Dein Feedback: Was denkst du zum heutigen Appa?
Bleibe hungrig, und erzähl all deinen Freunden von mir.
Bis nächste Woche. Dein Flying Appa 🧡

Haftungsausschluss: Flying Appa bietet KEINE Finanzberatung. Alle Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Flying Appa ist kein registrierter Anlage-, Rechts- oder Steuerberater oder Makler/Händler. Der Handel mit kryptobezogenen Vermögenswerten ist äußerst riskant und kann zu erheblichen Kapitalverlusten führen.